Quantcast
Channel: La Palma Journal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2236

La Palma Nachrichten am 25.9.2020

$
0
0
Auf La Palma entspannt sich die Covid-19-Lage © Vera

+++ Covid-19: La Palma nur noch mit drei aktiven Fällen +++ CIT Tedote: „La Palma steht vor einer beispiellosen touristischen und wirtschaftlichen Katastrophe“ +++ Fuencaliente mit 30 neuen Touristen-Informationspunkten +++ Kiosco Cocomar gewinnt ‘Gallo de Oro’ +++ Cabildo unterstützt Kaffeebauern auf La Palma +++ Allgemeines Krankenhaus mit neuer Sprechstunde für Strahlentherapie +++ ‘World United’: Internationales Fitnesstraining im Schloss Santa Catalina +++ Santa Cruz: Teatro Circo de Marte präsentiert ‘Dulces Bestias’ +++

Covid-19: La Palma nur noch mit drei aktiven Fällen

Auf La Palma sind die aktiven Covid-19-Fälle erneut zurückgegangen. Das schreibt die Internetzeitung El Apuron. Demnach hat das offizielle Portal der Kanarischen Regierung am 24.9. nur noch drei aktive Fälle registiert. „Alle Patienten sind bei guter Gesundheit und werden vom Team des Sentinel-Netzwerks überwacht“, sagte Kilian Sanchez Sanjuan, Direktor des Gesundheitsbereichs. „Keiner von ihnen musste bisher ins Krankenhaus eingeliefert werden“. Die Gesamtzahl der aktiven Fälle auf den Kanarischen Inseln beläuft sich am 24.9. laut offiziellen Angaben auf 6.718. Davon befinden sich 212 auf einer Station im Krankenhaus, 62 auf Intensivstationen und der Rest zu Hause. Die offiziellen Covid-19-Zahlen der Kanarischen Regierung finden Sie jederzeit hier

[ADN-38]

CIT Tedote: „La Palma steht vor einer beispiellosen touristischen und wirtschaftlichen Katastrophe“

Leere Gassen © CIT Tedote

Die Bilanz der Verluste im Tourismussektor als Folge der Covid-19-Gesundheitskrise ist ‘verheerend’. So bezeichnet das ‘Centro de Iniciativas Turísticas Insular Tedote’ (CIT Tedote) die derzeitige Situation und bezieht sich dabei auf Daten des Sommerberichts. Dort wird u.a. die durchschnittliche Belegungsrate der Hotels auf La Palma ausgearbeitet. Diese Belegungsrate lag den Angaben zufolge im Juli und August bei 47%. Außerdem gingen die Ankünfte von Passagieren aus Europa um 78,8 % zurück, im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum. Laut CIT Tedote fehlen dringend Maßnahmen, die eine spezifische Förderung für La Palma beinhalten. Und zwar angepasst an die epidemiologische Realität. La Palma ist den Angaben zufolge die Insel mit der geringsten Anzahl von Covid-19-Infektionen pro 100.000 Einwohnern. Dies sei eines der Schlüsselelemente in der Tourismusindustrie. „Wenn Entscheidungen nicht dringend und von einem entschlossenen Management getroffen werden, ist La Palma mit einer beispiellosen touristischen und wirtschaftlichen Katastrophe konfrontiert“, sagte CIT Tedote-Präsident, Oscar Leon.

„Armut und Arbeitsplatzverluste im Tourismussektor der Insel wird nicht nur zu mehr Arbeitslosigkeit führen, sondern auch zu einem Nachfrageanstieg nach sozialer Nothilfe. Und wir haben bereits eine geschwächte kommunale Wirtschaft“. Die Erwartungen für die Wintersaison seien ebenfalls “düster”, angesichts der fehlenden Flugverbindungen mit England und Belgien. 

[ADN-52]

Fuencaliente mit 30 neuen Touristen-Informationspunkten

In Fuencaliente gibt es an verschiedenen Stellen 30 neue Touristen-Informationspunkte. Das hat die Gemeinde Fuencaliente mitgeteilt. Durch den Zugriff auf einen QR-Code bekommt der Besucher audiovisuelle Informationen über einen großen Teil des natürlichen, kulturellen und städtischen Erbes der Gemeinde. Diese Infos sind den Angaben zufolge in fünf unterschiedlichen Sprachen verfügbar: Spanisch, Englisch, Französisch, Deutsch und Russisch. Besucher von Fuencaliente können über eine App auf das System der Informationspunkte und deren audiovisuellen Inhalt zugreifen, das auch Video- und Audiomaterial enthält.

Neue Touristen-Infopunkte © Fuencaliente

Zu hören und zu sehen gibt es dann u.a. Informationen zum Weinanbau, zur Vulkanologie und Astronomie sowie zur Flora und Fauna. 

[ADN-51,39]

Kiosco Cocomar gewinnt ‘Gallo de Oro’

Gewinner © Mundo La Palma

Das Restaurant Kiosco Cocomar hat den ersten Platz bei der diejährigen Ausgabe der ‘Ruta de Gallo’ gewonnen. Das schreibt die Internetzeitung Mundo La Palma. Die Jury überzeugte der ‘Róbalo en Azul’: Seebarsch, auf einer Schicht Kartoffeln. Das Restaurant ‘Las Norias’ erhielt die Auszeichung ‘Gallo Popular’ für seine Tapa ‘Bellota la dulce’, eine iberische Eidechse mit drei Fruchtsaucen. Diese Kreation überzeugte die meisten Gäste auf der diesjährigen ‘Ruta de Gallo’.

Platz zwei – Gallo de Plata – ging an das Restaurant ‘La Perlita’. Die Tapa ‘Bulette aus Kaninchenfleisch in Weißweinsauce mit Estragon’ überzeugte die Jury. Der dritte Platz – Gallo de Bronce – ging an das Restaurant ‘La Fuente’, für seine Tapa ‘Schweinefilet mit Brombeersauce’. Sie besticht den Angaben zufolge mit Schweinefleisch, Brombeeren, Zwiebeln, einer Prise Salz, Pfeffer, Zucker und Rotwein. Und den Preis der besten palmerischen Tapa (Gallo Tapa) ging an die Gastrobar ‘El duende del fuego’. Die Jury überzeugte die Tapa ‘Tenderete de Ternera’, die zu 100% aus palmerischem Rindfleisch bestand und gluten- und laktosefrei ist.

[ADN-60,61]

Cabildo unterstützt Kaffeebauern auf La Palma

Der Inselrat von La Palma hat einen Zuschuss in Höhe von 34.229,34 Euro für den Verband der Kaffeebauern auf der Insel genehmigt. Das schreibt die Internetzeitung El Apuron. Mit dem Geld sollen demnach u.a. eine Mühle und Getreidefeuchtigkeitsmessgeräte gekauft werden. Der Vizepräsident des Cabildos Jose Adrian Hernandez Montoya, betonte, dass der Kaffeeanbau auf der Insel boomt. Dieses Engagement unterstütze außerdem die Vielfalt der Kulturen auf der Insel und trage auch dazu bei, die Aufgabe der ländlichen Gebiete zu verhindern.

Kaffeebohnen © Pixabay

Ebenso verfügt die Insel den Angaben zufolge über das geeignete Klima für den Kaffee-Anbau. Und es bestehe auf dem Markt eine steigende Nachfrage nach speziellen und exotischen Kaffeesorten. Derzeit hat der Verband der Kaffeebauern auf La Palma mehr als 20 Mitarbeiter. Sie arbeiten auf den Kaffeeplantagen der Insel, die eine Fläche von mehr als 11.000 Quadratmetern haben. 

[ADN-64,61]

Allgemeines Krankenhaus mit neuer Sprechstunde für Strahlentherapie

Neue Sprechstunde © Gobierno

Seit dieser Woche gibt es im Allgemeinen Krankenhaus von La Palma eine neue Sprechstunde für Strahlentherapie. Das hat die Regierung der Kanarischen Inseln bekanntgegeben. Demnach können Patienten jetzt in bestimmten Fällen auch auf La Palma behandelt werden, so dass sie dafür nicht mehr zum Krankenhaus nach Teneriffa fliegen müssen. Ein Fachärzteteam wird jeden Montag im Allgemeinen Krankenhaus von La Palma die Onkologiepatienten bei der Erstkonsultation und der Nachbehandlung betreuen. Die neue Sprechstunde wird morgens und nachmittags stattfinden und soll durchschnittlich 15 Patienten pro Tag betreuen, so der Direktor des Gesundheitsbereichs von La Palma, Kilian Sanchez.

„Mit dieser neuen Konsultation, die das Engagement der Leitung des Gesundheitsdienstes von La Palma bei der Betreuung der onkologischen Patienten verstärkt, wird die Qualität der Versorgung verbessert. Insbesondere in der Situation der Covid-19-Pandemie, in der wir uns befinden”, sagte Kilian Sánchez.

[ADN-58]

‘World United’: Internationales Fitnesstraining im Schloss Santa Catalina

Im Castillo de Santa Catalina in Santa Cruz hat die Veranstaltung ‘World United’ stattgefunden. Es ist eines der wichtigsten Fitnesstrainings auf internationaler Ebene im Rahmen der Les Mills-Programme. Das hat die Stadt Santa Cruz bekanntgegeben. Die Trainingseinheiten bestanden demnach aus Les Mills Tone, Body Step, Body Pump, Cxwork und Body Combat, die normalerweise am Strand stattfinden.

Fitnesstraining © Santa Cruz

Die Sportstadträtin Yurena Perez hob die Anzahl der Personen hervor, die an den fünf Trainingseinheiten teilgenommen haben. „Mit mehr als 130 angemeldeten Teilnehmern war die Veranstaltung ein durchschlagender Erfolg“, sagte sie. Und nach Angaben des Bürgermeisters der Stadt, Juanjo Cabrera, wurde zu jedem Zeitpunkt die notwenige soziale Distanz eingehalten, um mögliche Covid-19-Ansteckungen zu vermeiden. 

[ADN-57]

Santa Cruz: Teatro Circo de Marte präsentiert ‘Dulces Bestias’

‘Dulces Bestias’ © Cabildo

Gesellschaft, Natur, Musik und Tanz – das erwartet die Zuschauer heute Abend (25.9.) im Teatro Circo de Marte. Die Show ist das Werk des Choreografen Roberto Torres. Er will mit seinem Stück die Merkmale der heutigen Gesellschaft sichtbar machen und mit den Verhaltensweisen der menschlichen Natur vergleichen.

„Die Darstellung kombiniert verschiedene künstlerische Elemente wie Musik und Tanz, um die persönliche Vision des Autors von der gegenwärtigen Gesellschaft und ihrer Beziehung zur Natur zu zeigen“, sagte Kulturministerin Jovita Monterrey. Los geht’s im Teatro Circo de Marte heute Abend um 20 Uhr. Die Tickets kosten fünf Euro und können an der Abendkasse des Teatro Circo de Marte gekauft werden. 

[ADN-48]

[ADN-45]


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2236