Quantcast
Channel: La Palma Journal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2240

Nachrichten 23.10.2020

$
0
0
Kanaren sind sicheres Reiseziel © El Time

+++ Großbritannien erklärt die Kanarischen Inseln als sicheres Reiseziel +++La Palma aktuell mit der einzigen grünen Ampel im europäischen Raum +++ Tourismusminister besteht auf der Notwendigkeit von Tests an Häfen und Flughäfen +++ Fluggesellschaften Planen für kommende Woche 163 Flüge auf Kanaren +++

Großbritannien erklärt die Kanarischen Inseln als sicheres Reiseziel

Nachdem bereits Deutschland die Kanarischen Inseln in die Liste der sicheren Gebiete aufgenommen hat, folgt nun auch Großbritannien. Der britische Verkehrsminister Grant Shapps verkündete die Entscheidung am gestrigen Mittag. Die Aufhebung der Reisebeschränkung tritt ab Sonntag den 25.10.20 in Kraft.

Großbritannien und Deutschland sind die beiden Länder, aus denen die Mehrheit der Touristen stammt und die einen Teil des Winters auf den Inseln verbringen. Daher ist die Entscheidung dieser beiden Länder von großer Bedeutung für das Archipel bevor die Wintersaison beginnt.

Die Kanarischen Inseln weisen derzeit eine ansteckende Rate von 42,1 Fällen pro hunderttausend Einwohner an sieben Tagen auf.

La Palma aktuell mit der einzigen grünen Ampel im europäischen Raum

Das europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) hat eine Karte veröffentlicht, welche die Schwere der Coronavirus-Ausbrüche in den einzelnen europäischen Regionen klassifiziert. Verwendet wird das Ampelsystem um die Kriterien zu vereinheitlichen. Die Kennzeichnung erfolgt in grünen, orangefarbenen und roten Zonen, wobei die neu bestätigten Fälle pro 100.000 Menschen und der Prozentsatz der positiven Tests berücksichtigt werden.

So hat sich herausgestellt, dass es aktuell die Insel La Palma ist, welche praktisch als einziges Gebiet in Europa das Kennzeichen der grünen Ampel trägt.

Karte der Coronavirus-Ausbrüche im europäischem Raum © El Time

Nach diesem System, mit dem die EU die Strategie des Blocks vereinheitlicht hat, können Bürger von als grün eingestuften Regionen frei zwischen ihnen reisen, während diejenigen, die in roten oder orangefarbenen Gebieten leben, Einschränkungen unterliegen, beispielsweise der Vorlage eines negativen Tests für den neuen Viren, bis zu Quarantänen oder ein vollständiges Einreiseverbot.

Die Bereiche sind mit folgenden Farben gekennzeichnet:
Grün: Wenn innerhalb der letzten 14 Tage weniger als 25 Fälle pro 100.000 verzeichnet wurden und die Testpositivitätsrate weniger als 4% beträgt.

Orange: Wenn innerhalb der letzten 14 Tage weniger als 50 Fälle pro 100.000 verzeichnet wurden, die Testpositivitätsrate jedoch 4% oder mehr beträgt, oder innerhalb der letzten 14-Tage zwischen 25 und 150 Fällen pro 100 liegt und die Testpositivitätsrate weniger als 4% beträgt

Rot: Wenn innerhalb der letzten 14 Tage 50 Fälle pro 100.000 oder mehr verzeichnet wurden und die Testpositivitätsrate 4% oder mehr beträgt; oder wenn innerhalb der letzten 14 Tage mehr als 150 Fälle pro 100.000 verzeichnet wurden.

Grau: Wenn nicht genügend Informationen vorhanden sind oder wenn die Testrate weniger als 300 Fälle pro 100.000 beträgt

[ADN-45]

Tourismusminister Raúl Camacho besteht auf der Notwendigkeit von Tests an Häfen und Flughäfen

Tourismusminister Raúl Camacho © El Time

Der Inselrat für Tourismus bezeichnete die Entscheidung der Bundesregierung als wichtige Entscheidung, die Kanarischen Inseln aus den von der Empfehlung für Auslandsreisen ausgeschlossenen Gebieten zu streichen.

“Ich denke, das sind großartige Neuigkeiten”, sagte er, fügte aber hinzu, das dies nicht bedeutet, dass die Flugverbindungen für La Palma Reisende sofort vorhanden sind, aber das La Palma alle Bedingungen erfüllt und das einzige Gebiet in ganz Europa ist, welches mit einer grünen Ampel gekennzeichnet wurde.

Er betonte: „Wir werden nicht aufhören auf die Notwendigkeiten von Tests in Häfen und Flughäfen zu bestehen. Es ist wichtig diese Tests durchzuführen um weiterhin die Kontrolle zu behalten und dazu beizutragen, dass La Palma auch weiterhin ein sicheres Reiseziel ist.

[ADN-52]

Fluggesellschaften haben 163 Flüge mit 31.000 Sitzplätzen von Deutschland und Großbritannien zu den Kanarischen Inseln geplant

Fluggesellschaften nehmen Verbindungen wieder auf © Carlos Díaz

Nachdem Deutschland und Großbritannien zu sicheren Reisezielen erklärt worden sind, haben die Fluggesellschaften bereits 71 Flüge von Deutschland mit einem Angebot von 13.000 Sitzplätzen und 92 von Großbritannien mit 18.000 Sitzplätzen für die Kanarischen Inseln geplant und lassen das Archipel positiv auf die Zukunft blicken, da diese beiden Länder 55% der Touristen ausmachen, die jedes Jahr auf die Kanaren Reisen.

Die Regierung der Kanarischen Inseln teilte mit, dass “Maßnahmen vorbereitet wurden, um noch mehr Vertrauen in Reisen auf die Inseln zu schaffen“.

So werden auch bereits stornierte Flugverbindungen wieder aufgenommen. Die aktuellen Flugverbindungen finden Sie hier.

[ADN-60,41]

[ADN-48]

[ADN-38]


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2240