Quantcast
Channel: La Palma Journal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2240

Trauriger Vulkanrekord La Palma

$
0
0
© Michael Nguyen

Der Vulkan auf La Palma hat am Samstag den 11.12.21 mit 84 Tagen den bisher längsten Ausbruch auf der Insel seit Beginn der historischen Aufzeichnungen, den des Tehuya im Jahr 1585, erreicht.

In den fast drei Monaten seiner Aktivität hat der noch namenlose Vulkan Schäden verursacht, die im letzten Jahrhundert in Europa beispiellos waren (die Rechnung beläuft sich bisher auf mehr als 900 Millionen Euro, und es wurden 7.000 Menschen evakuiert).

Es haben sich Lavaströme gebildet, die Melilla vollständig bedecken würden, und hat dem Meer genug Land abgewonnen, um den Vatikanstaat zu beherbergen.

Es ist schon einige Zeit her, dass der wissenschaftliche Ausschuss, der den Ausbruch überwacht, aussagekräftigste Zahlen über die Größe des Vulkans veröffentlicht hat, nämlich das Volumen des bisher ausgestoßenen Materials (die letzten Daten entsprechen dem 47. Tag der Aktivität: 120 Millionen m3, das Dreifache des Volumens des Teneguía-Ausbruchs von 1975). Aktuell wird die Zahl von RTVE auf ca. 450 120 Millionen m3 beziffert (Stand 14.12.21).

Wir haben eine kleine Bildergalerie für Sie zusammengestellt, die das Ausmaß des Ausbruchs nur teilweise zeigen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2240