Quantcast
Channel: La Palma Journal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2242

La Palma Nachrichten am 05.03.22

$
0
0
© Dörthe

+++ Enge Kontaktpersonen von COVID-Infizierten müssen in Spanien nicht unter Quarantäne gestellt werden +++ Sánchez beruft die Konferenz der Präsidenten auf La Palma für den 13. März ein +++ Peinpal schließt Sicherheitsstudien zur Wiederaufnahme der Arbeiten an der Strecke zwischen La Laguna und Las Norias ab +++ 600.000 Euro Direkthilfe für vom Vulkan betroffene Selbstständige und Unternehmen in Los Llanos +++ Die vom Vulkan betroffenen 400 Personen in Hotels können diese im April verlassen +++ Museum Naval in Santa Cruz seit dem 4. März wieder geöffnet +++ Transvulcania Oktober 2022: Registrierung offen +++ Transvulcania Bike am 23. und 24. April +++

Enge Kontaktpersonen von COVID-Infizierten müssen in Spanien nicht unter Quarantäne gestellt werden

Die Kommission für öffentliche Gesundheit und das Gesundheitsministerium, die in der autonomen Gemeinschaften vertreten sind, haben am Mittwoch beschlossen, die Quarantäne von engen Kontaktpersonen für COVID-19 unabhängig von deren Impfstatus aufzuheben.

Wie das Gesundheitsministerium am Ende der Sitzung mitteilte, wird diese Maßnahme ab dem 5. März, dass heisst ab heute, in Kraft treten.

© Gobierno

Auf jeden Fall hat die Kommission empfohlen, dass enge Kontaktpersonen von bestätigten Fällen in den 10 Tagen extreme Vorsichtsmaßnahmen ergreifen und soziale Interaktionen so weit wie möglich einschränken sollten, indem sie ständig Masken tragen und angemessene Handhygiene betreiben.

“Besonders der Kontakt mit gefährdeten Personen sollte vermieden werden”, so das Ministerium. In diesem Zusammenhang hat sich der Ausschuss für öffentliche Gesundheit auch bereit erklärt, eine Empfehlung zur Maximierung der präventiven Maßnahmen zum Schutz der am meisten gefährdeten Personen abzugeben.

Diese Quarantäne wurde für geimpfte Personen bereits vor einigen Monaten aufgehoben, obwohl das Gesundheitsministerium empfahl, ihre Aktivitäten außerhalb des Hauses in den 10 Tagen nach dem letzten Kontakt mit einem bestätigten Fall einzuschränken, und auf das ständige Tragen von Masken bestand.

Da 91,1 % der spanischen Bevölkerung über 12 Jahren geimpft sind, dürfte diese Maßnahme vor allem Kindern zwischen 5 und 11 Jahren zugute kommen, d. h. etwa 3,3 Millionen Kindern in ganz Spanien, die immer noch eine niedrige Impfrate aufweisen.

Für diese Bevölkerungsgruppe hat der Impfprozess erst vor zwei Monaten, am 15. Dezember, begonnen, und genau aus diesem Grund und weil der Abstand zwischen der ersten und der zweiten Dosis acht Wochen beträgt, haben nur 547.702 Kinder den vollen Impfplan (16,7 % der Kinder unter 12 Jahren). Was die erste Dosis anbelangt, so haben laut dem letzten Impfbericht insgesamt 1.878.352 Kinder diese bereits erhalten (57,1 % dieser Bevölkerungsgruppe).

[ADN-71]

Sánchez beruft die Konferenz der Präsidenten auf La Palma für den 13. März ein

© Gobierno

Die Konferenz der Präsidenten, die am 25. Februar auf La Palma stattfinden sollte und wegen des Beginns der russischen Invasion in der Ukraine verschoben wurde, ist nun auf den 13. März im Archäologischen Museum Benahoarita in Los Llanos de Aridane verschoben worden.

Am Vortag, dem 12. März, findet der institutionelle Akt unter dem Vorsitz des Königs und der Königin im Kreuzgang des Klosters San Francisco in Santa Cruz de La Palma statt, in Anerkennung der Insel nach dem Vulkanausbruch und als Demonstration der Unterstützung und Solidarität des spanischen Volkes mit der Bevölkerung von La Palma, die am 24. Februar, dem Tag des Beginns der Kampfhandlungen und der Aussetzung der beiden Veranstaltungen, hätte stattfinden sollen.

Ebenfalls am Samstag, den 12. März, findet eine neue Sitzung der Gemischten Kommission für den Wiederaufbau, die Wiederherstellung und die Unterstützung der Insel La Palma statt, an der Vertreter der spanischen Regierung, der kanarischen Regierung, des Cabildo von La Palma und der vom Ausbruch des Vulkans betroffenen Gemeinden teilnehmen, um die Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen zu bewerten.

Der neue Termin wurde an diesem Dienstag von der Regierung in einer Pressemitteilung bekannt gegeben.

Die 26. Konferenz der Präsidenten wird sich mit der epidemiologischen Situation von Covid-19, dem wirtschaftlichen und sozialen Wiederaufbau und dem Stand der Ausführung der Mittel des Wiederaufbauplans, der Zusammenarbeit in Katastrophenfällen und der Änderung der Konferenzregeln befassen.

Die Anwesenheit aller Präsidenten der autonomen Gemeinschaften und Städte wurde bestätigt, mit Ausnahme des katalanischen Präsidenten Pere Aragonès, der es nicht für sinnvoll hielt, an der Konferenz teilzunehmen.

Seit ihrer Gründung im Jahr 2004 hat die Konferenz der Präsidenten in unterschiedlichen Zeitabständen 25 Sitzungen abgehalten, davon acht persönliche Sitzungen – die letzte am 30. Juli 2021 in Salamanca – und 17 telematische Sitzungen als Folge der Covid-19-Pandemie.

[ADN-45]

Peinpal schließt Sicherheitsstudien zur Wiederaufnahme der Arbeiten an der Strecke zwischen La Laguna und Las Norias ab

© Michael Nguyen

Der Notfallplan der Insel La Palma (Peinpal) schließt die Sicherheitsstudien ab, um die Arbeiten an der Straße zwischen La Laguna und Las Norias wieder aufzunehmen, einer provisorischen Strecke über die Lavaströme, die das Aridane-Tal wieder mit der Küste verbinden soll.

In diesem Zusammenhang hat der Präsident des Cabildo, Mariano Zapata, erklärt, dass das spanische Institut für Geologie und Bergbau (IGME) eine Studie über die möglichen Lavaröhren, die das Gebiet durchziehen könnten, fertigstellt.

“Aus Sicherheitsgründen mussten wir die Arbeiten an der provisorischen Straße zwischen Las Norias und La Laguna einstellen. Sobald uns die IGME-Studie vorliegt und wir feststellen, wie sich das Gebiet verhält, werden wir die Arbeiten unter Einhaltung aller Sicherheitsbedingungen für Arbeiter und Maschinen wieder aufnehmen”, so Zapata.

In diesem Zusammenhang erklärte der Präsident, dass das Cabildo drei Routen vorgeschlagen hat, um das Tal mit der Küste auf einer vorläufigen Basis zu verbinden, zusätzlich zu der Tatsache, dass der rechtliche Weg für diese Aktion bereits abgesichert ist.

Zapata erklärt auch, dass Peinpal mit Unterstützung des Wissenschaftlichen Ausschusses die Verringerung des maritimen Sperrgebiets auf 250 Meter genehmigt hat. Bislang betrug dieser Sicherheitsabstand zwischen den Fajanas San Borondón und La Bombilla eine halbe Seemeile (925 Meter).

Andererseits hat der insulare Notfallplan grünes Licht für die Durchführung von Zwangsbelüftungsarbeiten in den noch evakuierten Gebieten wie Puerto Naos und La Bombilla gegeben. “Die Wasserbehörde der Insel, Cecopin und Involcán werden diese Zwangsbelüftung durchführen, um zu sehen, wie die Gase reagieren. Wir werden in den kommenden Wochen weitere Einzelheiten bekannt geben”, erklärte Zapata.

Bezüglich des Weges und des Aussichtspunktes, um näher an den Vulkan heranzukommen, versichert der Präsident, dass dieser kurz vor der Fertigstellung steht. “Gesplan schließt die Arbeiten am Kegel ab, während der wissenschaftliche Ausschuss, das Fremdenverkehrsamt und die Stadtverwaltung von El Paso ihren Plan für die Verwaltung des Weges koordinieren. Dies ist eine notwendige Maßnahme, um den Verkehr in diesem Gebiet zu kontrollieren und zu regeln”, sagte der Präsident.

[ADN-64,69]

600.000 Euro Direkthilfe für vom Vulkan betroffene Selbstständige und Unternehmen in Los Llanos

Die Bürgermeisterin von Los Llanos de Aridane, Noelia García, kündigt eine Direkthilfe in Höhe von 600.000 Euro an, die sich an Selbstständige, Unternehmer und betroffene KMU richtet, die durch den Vulkan zerstört wurden und ihre gewerbliche Tätigkeit in der Gemeinde wieder aufnehmen wollen oder bereits wieder aufgenommen haben.

© Los Llanos

Die Bürgermeisterin erklärte die Notwendigkeit sofortige Maßnahmen zum Schutz, zur Unterstützung und zur Förderung des Geschäftsgefüges von Los Llanos de Aridane zu ergreifen. Das Ayuntamiento wird in diesem Jahr eine große Anstrengung unternehmen, die sich an Unternehmer und Selbstständige richtet, die ihre Geschäfte wiedereröffnen wollen oder die bereits in der Gemeinde wiedereröffnet haben und von dieser Beihilfe profitieren können.

Zu diesem Zweck erarbeitet die von Inmaculada Fernández geleitete Abteilung für Wirtschaftsförderung derzeit die rechtlichen Grundlagen, damit diese Maßnahme nach der Genehmigung des städtischen Haushalts umgesetzt werden kann, was den Prozess der Gewährung dieser Direktbeihilfe beschleunigen wird, sagte sie.

[ADN-61,65]

Die vom Vulkan betroffenen 400 Personen in Hotels können diese im April verlassen

Der Minister für öffentliche Arbeiten, Verkehr und Wohnungsbau der kanarischen Regierung, Sebastián Franquis, erklärte am vergangenen Montag, dass die mehr als 400 Personen, die aufgrund des Vulkanausbruchs in Hotels auf der Insel – insbesondere in Fuencaliente und Breña Baja – untergebracht sind, diese im April verlassen können.

Vor einem parlamentarischen Ausschuss erklärte er, dass bisher 81 Wohnungen auf der Insel vergeben wurden. Trotz der beträchtlichen Anstrengungen, die die autonome Gemeinschaft unternommen hat, um Immobilien zu erwerben, sind im Aridane-Tal keine Immobilien mehr auf dem Markt, so Franquis

Franquis versprach, dass in dieser und der kommenden Woche alle noch ausstehenden Wohnungen übergeben werden. Er geht davon aus, dass eine weitere Schwierigkeit darin besteht, dass die Betroffenen die Region nicht verlassen wollen, und nennt als Beispiel, dass von den fünf in Fuencaliente gekauften Wohnungen zwei noch nicht vergeben sind.

Weiterhin sagte Franquis, dass Visocan in Gesprächen mit einem Bauträger steht, um weitere fünfzig Wohnungen zu kaufen, die bereits halb fertiggestellt sind und in etwa sechs Monaten fertiggestellt sein werden.

Die Vermietung für die betroffenen Familien wird gefördert und es wurden 85 modulare Häuser für Los Llanos de Aridane und weitere 35 für El Paso erworben, deren Installation davon abhängt, wann das Land urbanisiert wird und alle Dienstleistungen verfügbar sind.

[ADN-73,41]

Museum Naval in Santa Cruz seit dem 4. März wieder geöffnet

Am gestrigen Freitag hat das Marinemuseum „Museo Naval“ in Santa Cruz de la Palma wieder seine Türen geöffnet. Das renommierte Museum war wegen der Pandemie Covid 19 mehr als zwei Jahre lang geschlossen.

Das schöne und charmante Museum befindet sich in der Avenida de Las Nieves, auf der Plaza Alameda der Hauptstadt, in der Nachbildung der Santa María, besser bekannt als “Barco de la Virgen”.

In diesem Museum finden sich Kunstwerke und Gegenstände wie die Glocke des Schiffes “La Verdad”, das Ende des 19. Jahrhunderts auf den Bermudas Schiffbruch erlitt.

© Santa Cruz

Die Glocke kehrte am 26. April 2018 nach La Palma zurück. Das Museum öffnet von Montag bis Sonntag in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr.

[ADN-48]

Transvulcania Oktober 2022: Registrierung offen

© Transvulcania by UTMB

Nachdem bereits die Ausgabe 2020 aufgrund der Covid-19-Pandemie abgesagt werden musste, konnte auch die darauffolgende Ausgabe 2021 durch den Vulkanausbruch in der Cumbre Vieja im September 2021 nicht stattfinden.

Nun haben die Organisatoren diese beliebte Sportveranstaltung für den Oktober dieses Jahres geplant. Läufer, die an der diesjährigen Transvulcania teilnehmen wollen, können sich ab sofort für das Rennen anmelden.

Die Trailrunner können sich für die folgenden Kategorien einschreiben:

Tansvulcania Ultramarathon am 22.10.22

Der Lauf startet um 6:00 Uhr am Leuchtturm von Fuencaliente und verläuft vollständig auf dem Wanderweg GR 131 bis zum Hafen von Tazacorte. Von dort aus geht es weiter auf dem Küstenwanderweg GR 130 bis zum Ziel auf der Plaza de España in Los Llanos de Aridane. Mit einer Länge von 75 Kilometern, einer positiven Höhendifferenz von 4.735 Metern und einer negativen Höhendifferenz von 4.405 Metern ist er zweifelslos einer der härtesten Ultra-Trail-Rennen der Welt.

Tansvulcania Marathon am 22.10.22

Das Rennen startet um 11:00 Uhr an der El Pino de La Virgen in El Paso und steigt von dort aus bis zum Wanderweg GR 131 steil an, führt über El Puerto de Tazacorte bis zum Ziel in Los Llanos de Aridane.

Tansvulcania Media Marathon am 22.10.22

Der Media Marathon ist ein weniger anspruchsvoller Berglauf als der Ultramarathon, da er nur einen Teil der letzten 28 km des Ultras umfasst.

Die Teilnehmer des Halbmarathons starten um 9:00 Uhr und beginnen auf der Spitze der Insel am Roque de Los Muchachos und enden in Los Llanos de Aridane. Der Weg verläuft entlang eines Teils des Caldera-Randes auf einer Höhe von fast 2.400 Metern und führt auf nur 23 Kilometern sehr steil fast bis auf Meereshöhe hinunter, so dass die Technik für diesen Teil des Rennens sehr wichtig ist und der Abstieg eine gute körperliche Fitness erfordert. Die Strecke umfasst einen kumulierten Höhenunterschied von 840 Metern auf einer Länge von 28 Kilometern.

Tansvulcania Vertikallauf am 20.10.22

Die Transvulcania Vertikallauft startet um 19:00 Uhr am Strand von Puerto de Tazacorte auf Meereshöhe und führt über den symbolträchtigen GR-131 in entgegengesetzter Richtung zum Verlauf des Ultra Trails. Auf dieser Strecke führt der Weg an der Steilwand von El Time hinauf bis zum Mirador de la Punta auf 250 Meter über Meereshöhe, wo sich das Ziel befindet. Von dort aus hat man einen herrlichen Panoramablick auf Tazacorte und seine Küste.

Zur Registrierung geht es hier.

Das Team der La Palma 24 Ferienunterkünfte und La Palma 24 rent a car berät Teilnehmer und Besucher der Transvulcania gerne bei der Buchung einer passenden Unterkunft oder eines Mietfahrzeugs.

[ADN-58]

Transvulcania Bike am 23. und 24. April

© Transvulcania Bike

Am 23. Und 24. April findet die Transvulcania Bike statt. Die Biker starten in unterschiedlichen Kategorien auf verschiedenen Strecken und Schwierigkeitsgraden.

Am 23. April findet das Rennen in der Kategorie „Transvulcania Bike modalidad Descenso“ (Downhill) statt. Die Strecke führ vom Pico de La Nieve zum Ziel auf der Plaza de Candelaria in Santa Cruz de La Palma.

Am 24. April starten dann die Rennen in den Kategorien „Transvulcania Bike modalidad Larga“, „Transvulcania Bike modalidad Corta“ und „Transvulcania Peque Bike“ mit Start und Ziel in Los Canarios.

Die Einschreibungen sind unter diesem Link möglich.

Mehr Informationen findet man auf der offiziellen Webseite der Transvulcania Bike.

[ADN-60,39]


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2242