
+++ Fünf Techniker verstärken INVOLCAN zur Gasüberwachung rund um die Uhr +++ Beginn der Renovierung des städtischen Schwimmbads in Tazacorte +++ Aktivierung des Wohnungsprogramms in Santa Cruz +++ Arbeitsplan zur Aufforstung und Verbrauchergutscheine für brandbetroffene Gebiete +++ Schlechter Monat für La Palma: Oktober endet mit 6.447 Arbeitsuchenden, 128 mehr als im September +++ Jubiläum der Benefizlaufveranstaltung für Kinder „Ciudad de El Paso“ +++
Fünf Techniker verstärken INVOLCAN zur Gasüberwachung rund um die Uhr
Fünf Techniker verstärken INVOLCAN für eine nahezu ununterbrochene Kontrolle der Gasemissionen.
Die wissenschaftliche Arbeit auf La Palma geht nach dem Vulkanausbruch weiter, was INVOLCAN dazu veranlasst hat, sein Personal zu erweitern, indem fünf auf der Insel ansässige Personen in das Kanarische Vulkanologische Institut eingegliedert wurden, um ihre Arbeit als Technisches Unterstützungspersonal (PTA) im Rahmen des Projekts ALERTA CO2 zu entwickeln, das gemeinsam vom Geografischen Nationalinstitut (IGN) und INVOLCAN durchgeführt wird.
Mit der Einstellung dieser fünf Techniker wird ein fast 24-stündiger Dienst (von 07:00 bis 22:00 Uhr) an den sieben Tagen der Woche gestartet, der für die Beobachtung der Ergebnisse des CO2-Überwachungsnetzwerks und die Kommunikation der entsprechenden Alarme an das CECOPIN der Insel La Palma verantwortlich sein wird.
Ab Anfang März 2024 wird dieser Dienst 24/7 von einem Team von 10 PTA durchgeführt, die Schichten am Morgen, Nachmittag und Abend abdecken werden.
Das ALERTA CO2-Projekt, initiiert vom Ministerium des Präsidenten und gefördert vom Verkehrsministerium Spaniens, wird in Kooperation mit dem IGN, dem Cabildo, den Gemeinden Los Llanos de Aridane und Tazacorte sowie von zahlreichen Anwohnern von Puerto Naos und La Bombilla umgesetzt.
[ADN]
Beginn der Renovierung des städtischen Schwimmbads in Tazacorte
Tazacorte wird in den kommenden Wochen mit der Renovierung des städtischen Schwimmbades beginnen.
Das Ayuntamiento von Villa und Puerto de Tazacorte hat durch den Stadtrat für Bau und Sport, Toni Santana, bestätigt, dass in den kommenden Wochen die Arbeiten zur Instandsetzung und Verbesserung des städtischen Schwimmbades beginnen werden, “was es uns ermöglichen wird, allen unseren Bürgern einen besseren Service zu bieten”.
Santana führt aus, dass vorrangig der Filter erneuert, das Chlorsystem automatisiert, die Liegestühle ersetzt und sowohl die Eingangshalle als auch der Zugangsbereich des Schwimmbades und der Posten des Rettungsschwimmers modernisiert werden. “Diese Maßnahmen spiegeln das Bestreben der Regierung wider, die Qualität öffentlicher Einrichtungen zu steigern und auf den neuesten Stand zu bringen.”
Weiterhin gibt Santana bekannt, dass das Schwimmbad in der Zeit vom 5. November bis zum folgenden März nicht zugänglich sein wird.
[ADN]
Aktivierung des Wohnungsprogramms in Santa Cruz
Nueva Canarias – Bloque Canarista aus Santa Cruz de la Palma wird beim nächsten Stadtratsplenum einen Antrag einreichen, um die Aktivierung des “Leerstehende Wohnungen-Programms” der Kanarischen Regierung voranzutreiben.
Die Partei Nueva Canarias – Bloque Canarista wird im Ayuntamiento von Santa Cruz de la Palma einen Antrag stellen, der die Landesregierung auffordert, das Programm für leerstehende Wohnungen zu fördern.
Dieses Programm zielt darauf ab, ungenutzten Wohnraum zu erfassen und diesen bedürftigen Familien mit begrenzten finanziellen Mitteln zur Miete zur Verfügung zu stellen.
Die Stadträtin Maeve Sanjuán Duque betont, dass solche Programme in Städten mit einem Mangel an verfügbarem Wohnraum, wie es in Santa Cruz de la Palma der Fall ist, eine sofortige Lösung bieten können. Sie schlägt vor, spezielles Personal einzusetzen, um die Bekanntheit des Programms zu erhöhen und als Vermittler zwischen Eigentümern und der Regierung zu fungieren.
Die Eigentümer leerstehender Wohnungen sollen durch einen Vertrag mit der Organisation VISOCAN monatliche Mieteinnahmen von der Regierung erhalten.
Darüber hinaus weist Nueva Canarias auf vielfältige Gründe für den Wohnungsmangel hin, wie hohe Mietpreise, niedrige Löhne, fast keine öffentlichen oder privaten Wohnungsangebote, steigende Materialkosten, das Verschwinden von Bauunternehmen in der Region und die Zunahme von Wohnungen, die als Ferienunterkünfte genutzt werden, was eine dringende bessere Regulierung erfordert.
[ADN]
Arbeitsplan zur Aufforstung und Verbrauchergutscheine für brandbetroffene Gebiete
Der Vizepräsident der Kanarischen Regierung, Manuel Domínguez, kündigte einen speziellen Arbeitsplan für die Wiederaufforstung und ein Projekt zur ökologischen Wiederherstellung nach Waldbränden zusammen mit der Ausgabe von 600.000 Euro an Konsumgutscheinen für von den Sommerbränden betroffene Gemeinden an.
Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die ökologischen und wirtschaftlichen Schäden zu mildern, die durch die Feuer auf Teneriffa, La Palma und Gran Canaria entstanden sind.
Zusätzlich wird ein 3 Millionen schweres Arbeitsbeschäftigungsprogramm aufgelegt, das sich auf Aufforstung und Reinigung der verbrannten Gebiete konzentriert.
Die Konsumgutscheine, finanziert durch die Generaldirektion für Handel und das Ministerium für Tourismus mit jeweils 300.000 Euro, sollen den Umsatz in lokalen Geschäften, Bars und Restaurants fördern.
Hernández Zapata unterstrich die Dringlichkeit schnellen und wirkungsvollen Handelns in der Präventionsarbeit sowie in der Rehabilitation von Brandflächen, und betonte die Bedeutung von vorbeugenden Strategien zur Förderung der Widerstandsfähigkeit der Natur gegenüber dem Klimawandel.
[ADN]
Schlechter Monat für La Palma: Oktober endet mit 6.447 Arbeitsuchenden, 128 mehr als im September
La Palma verzeichnet einen Anstieg der Arbeitslosigkeit im Oktober:
Die Insel hat jetzt 6.447 Arbeitsuchende, was einem Anstieg von 128 Personen gegenüber September entspricht.
Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Arbeitslosigkeit um 9,7%, da es im Oktober 2022 noch 5.878 Arbeitsuchende gab.
Von den derzeit Arbeitslosen sind 2.748 Männer (42,62%) und 3.699 Frauen (57,38%).
Die Altersgruppe über 45 Jahre ist mit fast 61% am stärksten von Arbeitslosigkeit betroffen.
[ADN]
Jubiläum der Benefizlaufveranstaltung für Kinder „Ciudad de El Paso“
Die Stadt El Paso bereitet sich auf die 10. Ausgabe ihres jährlichen Wohltätigkeitslaufs vor, der am 17. Dezember stattfinden wird.
Die Veranstaltung, die der Unterstützung von Kindern gewidmet ist, wird als “Urban Mile” ausgetragen und bietet verschiedene Distanzen für alle Altersklassen.
Die Anmeldung ist kostengünstig und kann sogar am Veranstaltungstag erfolgen.
Bürgermeister Eloy Martín unterstreicht das zehnjährige Jubiläum als ein Zeichen der Solidarität und der Unterstützung durch die Gemeinde.
Die Veranstaltung, die auch von den Stadträten für Sport und Soziales unterstützt wird, ist bekannt für ihre familiäre Atmosphäre und zieht jedes Jahr mehr Teilnehmer an.
Der Leichtathletikclub Brisas de El Paso spielt eine zentrale Rolle bei der Organisation und vermittelt Botschaften von Solidarität und Teamgeist.
[REST-ADS]