Quantcast
Channel: La Palma Journal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2236

La Palma News am 31.05.2024

$
0
0
Hier sehen Sie ein stimmungsvolles Foto von Inga Christensen, aufgenommen in Charco Verde. Sie schrieb uns folgende Zeilen: „Hallo liebes Team von La Palma 24, meine Eltern reisen seit vielen Jahren nach La Palma und haben hier ihre Trauminsel gefunden. Meistens verbrachten sie ihren Aufenthalt in den Bungalows in Charco Verde. Einige Male hatte ich das Vergnügen, sie zu begleiten, und mittlerweile habe auch ich mich in diese wunderschöne Insel verliebt. Im November 2023 war ich das letzte Mal mit beiden dort. Hier einige Eindrücke von diesem Urlaub.
©Inga Christensen

+++ Avenida Marítima in Santa Cruz de La Palma: Montag Verkehrssperre +++ Zapata warnt vor einem “kritischen” Sommer für die Energieversorgung auf den Inseln +++ CSIC-Studie ebnet den Weg für die Vorhersage der Dauer zukünftiger Vulkanausbrüche +++ Fortschritte beim Bau des Los Tilos-Tunnels +++ 746.000 Euro zur Aufwertung der EIRIF-Ausrüstung für die Waldbrandbekämpfung +++ 369 Studierende aus La Palma nehmen an der Hochschulzugangsprüfung teil +++ Los Llanos de Aridane strebt ganzjährige Öffnung des städtischen Schwimmbades an +++ Villa de Mazo eröffnete gestern die Pinakothek ‘Espejos del Arte’ im Museo Casa Roja +++

Avenida Marítima in Santa Cruz de La Palma: Montag Verkehrssperre

Avenida Marítima ©Heidrun Schumann

Das Ayuntamiento von Santa Cruz de La Palma, angeführt von der Abteilung für öffentliche Arbeiten und Dienstleistungen unter der Leitung von Saray González, informiert, dass ab Montag, dem 3. Juni, die Avenida Marítima für den Verkehr vollständig gesperrt wird, um die abschließenden Arbeiten an der zweiten Phase der Renovierung dieser wichtigen Küstenstraße durchzuführen.

Die Sperrung dauert bis zum 15. Juni. Fahrzeuge, die das Stadtzentrum und den Norden erreichen müssen, werden über die LP-20 oder die Umgehungsstraße umgeleitet. Auch die Durchfahrt von Süd nach Nord erfolgt über diese alternativen Routen. Die Stadt dankt den Bürgern für ihr Verständnis und ihre Kooperation.

Avenida Marítima ©Heidrun Schumann

Im Verlauf der Baumaßnahmen ist das Be- und Entladen auf der Avenida Marítima werktags von 8:00 bis 20:00 Uhr gestattet, ausgenommen am 10. Juni. Der städtische Personenverkehr an den betroffenen Haltestellen wird ausgesetzt, und Fußgänger müssen die ausgewiesenen Überwege nutzen und die Baustellenbereiche meiden.

Für weitere Informationen zu den Verkehrsänderungen können Interessierte die elektronische Plattform der Stadt besuchen: Städtische Verordnungen Santa Cruz de La Palma.

[ADN]

Zapata warnt vor einem “kritischen” Sommer für die Energieversorgung auf den Inseln

Central térmica Los Guinchos en Breña Alta ©Heidrun Schumann

Mariano Hernández Zapata, Berater für ökologische Transition und Energie, warnte, dass die Energieversorgung auf den Kanarischen Inseln im Sommer dieses Jahres kritisch sein könnte. In Reaktion darauf entwickelten er und Endesa einen Notfallplan, um auf mögliche schwerwiegende Probleme reagieren zu können.

Am 30. Juli 2023 erreichte die Situation einen kritischen Punkt, als auf La Gomera ein vollständiger Energiemangel festgestellt wurde. Als direkte Folge erklärte die autonome Regierung am 2. Oktober 2023 den Energie-Notstand. Dieser Schritt machte die Planung und Implementierung von kurz-, mittel- und langfristigen Maßnahmen notwendig, die erhebliche Zeit beanspruchen.

Die zugrunde liegenden Herausforderungen sind auf die veraltete Infrastruktur der Inseln zurückzuführen. Ein bedeutender Fortschritt wurde jedoch bereits erzielt: Im Mai ist die Genehmigung für Notfallmaßnahmen zur Bereitstellung von 268 Megawatt erteilt worden. Bislang sind 60 Prozent dieser Programme in Bearbeitung, und die verbleibenden 40 Prozent sollen bis Jahresende umgesetzt werden. Die Notfallausrüstungen werden strategisch in verschiedenen Industriezonen der Inseln installiert.

[ADN]

CSIC-Studie ebnet den Weg für die Vorhersage der Dauer zukünftiger Vulkanausbrüche

Vulkan Tajogaite Oktober 2021 ©Michael Nguyen

Forscher des Consejo Superior de Investigaciones Científicas (CSIC) haben in Zusammenarbeit mit der Universidad Politécnica de Madrid (UPM) und dem Instituto Geográfico Nacional (IGN) eine Studie durchgeführt, die die Vorhersage von Vulkanausbrüchen verbessern könnte. Diese Forschung, die sich auf den Vulkan von La Palma konzentriert, nutzt eine Methode, die auf der Analyse der Verformung der Insel während der Eruption basiert, um die Dauer der vulkanischen Aktivität etwa 42 Tage vor ihrem Ende vorherzusagen. Die Ergebnisse, veröffentlicht in der Zeitschrift “Geophysical Research Letters”, zeigen, dass durch präzise Überwachung des Magmadrucks und dessen Abnahme eine genaue Vorhersage möglich ist.

Die Forscher betonen die Bedeutung von präzisen Überwachungsnetzen, die minimale Geländeänderungen erfassen können, um das Verhalten von Vulkanen zu verstehen. Die Ergebnisse bieten wichtige Parameter für die Vorhersage der Dauer zukünftiger Eruptionen, was für die Risikominderung bei Lavaströmen entscheidend ist. Diese Fortschritte in der Vulkanologie könnten helfen, die Sicherheit von Gemeinden in vulkanisch aktiven Gebieten zu verbessern.

[ADN]

Fortschritte beim Bau des Los Tilos-Tunnels

Wasserfall Los Tilos ©Andreas Regul

Das Cabildo von La Palma arbeitet aktiv an der Errichtung des Zugangstunnels zu Los Tilos, um auf den Erdrutsch vom Dezember 2023 zu reagieren, der die Zufahrt zum Wasserfall, dem Umweltinformationszentrum und dem Freizeitbereich blockierte.

Laut Darwin Rodríguez, dem zuständigen Infrastrukturberater, ist das Projekt unerlässlich, da der Wasserfall von Los Tilos eine bedeutende Touristenattraktion der Insel ist.

Der geplante Tunnel wird eine Länge von rund 120 Metern haben und ausreichend breit sein, um Fahrzeugwendemanöver am nördlichen Ausgang zu ermöglichen.

Aktuell werden Sicherungsarbeiten am Hang durchgeführt, um das Risiko weiterer Erdrutsche zu minimieren und den Tunnelbau voranzutreiben, der bis Jahresende abgeschlossen sein soll.

Das Vorhaben, das mit einem Budget von etwa zwei Millionen Euro veranschlagt ist, zielt darauf ab, eine dauerhafte Sicherheitslösung für die Straße zu bieten und stellt die einzige von Fachleuten gebilligte Option dar. Seit dem Erdrutsch wurden über 4.500 Kubikmeter Material geräumt und erste Sicherungsmaßnahmen am Hang eingeleitet.

[ADN]

746.000 Euro zur Aufwertung der EIRIF-Ausrüstung für die Waldbrandbekämpfung

Waldbrand bei Puntagorda im Juli 2023 ©Michael Nguyen

Mariano Hernández Zapata, der Beauftragte für ökologische Transition und Energie der kanarischen Regierung, stellte am Mittwoch eine Investition von 746.000 Euro in neue Spezialmaschinen für die Waldbrandbekämpfungsteams der grünen Inseln La Palma, La Gomera und El Hierro vor. Die Präsentation fand auf der EIRIF-Basis in Breña Alta statt.

Zapata betonte die Wichtigkeit einer geplanten und koordinierten Vorgehensweise im Kampf gegen die durch den Klimawandel bedingten Herausforderungen bei Waldbränden. Er kündigte an, dass die EIRIF-Teams in diesem Jahr mit einer Flotte von schwerem Forstgerät ausgestattet werden, darunter zwei leistungsstarke Holzhäcksler und drei ferngesteuerte, unbemannte Mulcher. Diese Technologie soll die Arbeitsleistung der Teams erhöhen, die Arbeitssicherheit verbessern und den Zugang zu schwierigem Gelände ermöglichen.

Ferngesteuerter, unbemannter Mulcher mit Raupenantrieb im Einsatz © Gobierno de Canarias

Zapata wies darauf hin, dass die EIRIF-Teams künftig größere Gebiete für präventive Maßnahmen abdecken können. Außerdem erwähnte er, dass die Regierung weitere Investitionen in Ausrüstung plant, darunter leichte Hubschrauber und spezialisierte Fahrzeuge zur schnellen Brandbekämpfung.

[ADN]

369 Studierende aus La Palma nehmen an der Hochschulzugangsprüfung teil

©pixabay

In der Provinz Santa Cruz de Tenerife haben sich 5.316 Personen für die Hochschulzugangsprüfung (EBAU) angemeldet, die von der Universität La Laguna koordiniert wird. Die Prüfungen finden vom 5. bis 8. Juni statt. Von den Teilnehmern werden 4.606 die allgemeine Prüfung und 710 nur die spezifische Prüfung absolvieren, um ihre früheren Ergebnisse zu verbessern. Mehr Frauen (2.599) als Männer (2.007) haben sich angemeldet.

Tenerife führt mit 4.143 Anmeldungen, gefolgt von La Palma mit 369, La Gomera mit 65 und El Hierro mit 29. Die beliebtesten Studienrichtungen sind Wissenschaft und Technologie sowie Geistes- und Sozialwissenschaften.

Unter den Prüflingen auf La Palma werden die meisten die allgemeine Prüfung absolvieren, während ein kleinerer Teil nur an der spezifischen Prüfung teilnimmt, um frühere Ergebnisse zu verbessern. Auf La Palma wird die Prüfung im IES Alonso Pérez Díaz in Santa Cruz de La Palma abgehalten, das als einziger Prüfungsort auf der Insel dient.

Die Ergebnisse der Prüfungen werden am 14. Juni online veröffentlicht, und Beschwerden können bis zum 18. Juni eingereicht werden. Die endgültigen Ergebnisse werden am 21. Juni bekannt gegeben. Teilnehmer, die ihre Prüfungsergebnisse einsehen möchten, können dies am 24. und 25. Juni beantragen.

Diejenigen, die die Prüfungen bestehen, können sich vom 11. Juni bis 1. Juli für Studiengänge an der Universität La Laguna voranmelden. Es gibt auch eine zusätzliche Prüfungsrunde Anfang Juli.

[ADN]

Los Llanos de Aridane strebt ganzjährige Öffnung des städtischen Schwimmbades an

Städtisches Schwimmbad ©Ayuntamiento Los Llanos de Aridane

Das Ayuntamiento von Los Llanos de Aridane plant, das städtische Schwimmbad ganzjährig durch den Einsatz von thermosolaren Systemen zu klimatisieren, um die Dienstleistungen für die Bürger zu verbessern. Stadträtin Virginia Santaella hebt die Nutzung erneuerbarer Energien hervor, und Bürgermeister Javier Llamas betont, dass dieses Projekt auf die Nachfrage der Anwohner reagiert, die das Schwimmbad ganzjährig nutzen möchten. Zur Finanzierung der notwendigen Solarmodule wird das Ayuntamiento mit dem Cabildo de La Palma und der Regierung der Kanarischen Inseln zusammenarbeiten.

[ADN]

Villa de Mazo eröffnete gestern die Pinakothek ‘Espejos del Arte’ im Museo Casa Roja

©Ayuntamiento Villa de Mazo

Das Ayuntamiento Villa de Mazo gibt die Eröffnung der Pinakothek ‘Espejos del Arte’ im Museo Casa Roja bekannt. Die erste Ausstellung ‘El Parque’ wurde am Donnerstag, den 30. Mai, um 16:30 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Diese Initiative der Kulturabteilung soll die kulturelle Landschaft der Gemeinde bereichern und den Einwohnern neue künstlerische Werke zugänglich machen.

[ADN]

Día de Canarias en Tazacorte ©Andreas Regul


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2236