Quantcast
Channel: La Palma Journal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2242

La Palma News am 26.06.2024

$
0
0
Blick von La Palma auf den Teide auf Teneriffa © Frank Oliver Glöckner

+++ Regierung investiert 42 Millionen Euro in das Gran Telescopio de Canarias bis 2030 +++ In Puerto Naos und La Bombilla sind bereits über 800 Wohnungen für den Zugang freigegeben worden +++ Treffen ultraperipherer Regionen auf La Palma zur Verbesserung der LEADER-Methode +++ Breña Alta und Dinámica Eventos präsentieren im Sommer ‘Actívate La Palma’ am Strand von Bajamar +++

[ADN]

Regierung investiert 42 Millionen Euro in das Gran Telescopio de Canarias bis 2030

Regierung finanziert Gran Telescopio de Canarias mit 42 Millionen Euro bis 2030 Foto: La Palma 24

Der Ministerrat hat die Investition in das Gran Telescopio de Canarias (GRANTECAN) genehmigt, das weltweit größte optische und Infrarot-Teleskop, das sich auf der Insel La Palma befindet. Diese Förderung soll fortgeschrittene Forschung und technologische Upgrades ermöglichen. Die Finanzierung zielt darauf ab, das Teleskop mit den neuesten technologischen Entwicklungen auszustatten und es weiterhin als eines der führenden Observatorien für astronomische Beobachtungen zu positionieren. Das Projekt wird von der Handelsgesellschaft Gran Telescopio de Canarias S.A. verwaltet, die Teil des Instituts für Astrophysik der Kanaren (IAC) ist. Für den Zeitraum 2024 bis 2030 werden 42,3 Millionen Euro bereitgestellt, wobei allein 5,6 Millionen Euro für das Jahr 2024 vorgesehen sind.

[ADN]

In Puerto Naos und La Bombilla sind bereits über 800 Wohnungen für den Zugang freigegeben worden

Puerto Naos © Heidrun Schumann

Das Cabildo von La Palma hat über den Insularen Notfallplan (Peinpal) den Zugang zu 26 weiteren Wohnungen in Puerto Naos genehmigt, womit die Gesamtzahl der freigegebenen Zugänge in den Gebieten Puerto Naos und La Bombilla auf 845 steigt. Der Präsident des Cabildos, Sergio Rodríguez, erklärte, dass diese Maßnahme Teil der Bemühungen ist, ausreichend Daten zu sammeln, um den Zugang zu Häusern zu ermöglichen, die Konzentrationen von 700 ppm oder weniger aufweisen.

Bisher sind Zugänge zu 801 Wohnungen in Puerto Naos und 44 in La Bombilla genehmigt worden, wobei 546 Eigentümer die erforderlichen Sicherheitsprotokolle bereits umgesetzt haben. Zusätzlich wurden 194 neue Sensoren installiert, um die Datenerfassung zu verbessern und die Sicherheit für eine Rückkehr der Bewohner weiter zu gewährleisten. Die ersten Tests in Geschäftsräumen sind durchgeführt worden und Ergebnisse werden erwartet, die weitere Entscheidungen unterstützen sollen.

[ADN]

Treffen ultraperipherer Regionen auf La Palma zur Verbesserung der LEADER-Methode

© Cabildo

Das Cabildo von La Palma hat ein Treffen der europäischen ultraperipheren Regionen organisiert. Diese Regionen, darunter die Kanarischen Inseln, die Azoren und die französische Insel Réunion, sind zwar geografisch weit von Kontinentaleuropa entfernt, gehören jedoch politisch zur Europäischen Union dazu. Dieses Treffen fand auf der Insel La Palma statt. Ziel war es, die LEADER-Methodologie zu überprüfen und Verbesserungsvorschläge zu erarbeiten. LEADER, ein Programm der Europäischen Union zur Förderung der ländlichen Entwicklung, spielt insbesondere nach der jüngsten Vulkanausbruchskatastrophe eine wichtige Rolle für La Palma.

Vulkan Tajogaite © Klaar

Präsident Sergio Rodríguez unterstrich die Bedeutung dieser Veranstaltungen für die Stärkung der institutionellen Beziehungen auf europäischer Ebene und für die gemeinsame Förderung von Vorteilen für die Insel.

Kanarische Inseln Foto: NASA

Das Projekt, das in Zusammenarbeit mit Spanien, Frankreich und Portugal entwickelt wird, umfasst Online-Trainings und interregionale Treffen, die bereits in anderen ultraperipheren Gebieten wie auf der französischen Insel Réunion durchgeführt wurden.

[ADN]

Breña Alta und Dinámica Eventos präsentieren im Sommer ‘Actívate La Palma’ am Strand von Bajamar

Das Ayuntamiento von Breña Alta und Dinámica Eventos haben gemeinsam das Fitnessprojekt „Actívate La Palma“ initiiert, das am Strand von Bajamar über den Sommer vom 1. Juli bis zum 6. September stattfindet.

Der Strand von Bajamar, bekannt als Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen, verwandelt sich während dieser Zeit in ein lebendiges Zentrum für Fitnessaktivitäten. Jeden Abend bei Sonnenuntergang kommen Menschen zusammen, um an einer Vielzahl von Übungen teilzunehmen, die darauf abzielen, Körper und Geist zu stärken und zu revitalisieren.

Die angebotenen Kurse sind vielfältig und auf alle Fitnessstufen abgestimmt, sodass jeder Teilnehmer die für ihn passende Aktivität finden kann. Von energetischen Dance Beach-Sessions, die kardiovaskuläre Tanzbewegungen nutzen, über Combat/Core-Kurse, die auf Intensität und Körperkernstärkung fokussieren, bis hin zu entspannenden Pilates-Übungen, die Flexibilität und innere Stärke fördern. Dieses Programm ist nicht nur eine Möglichkeit, in Form zu kommen, sondern fördert auch die soziale Interaktion und das Gemeinschaftsgefühl unter den Teilnehmern.

Zusätzlich zu den physischen Vorteilen bietet das Programm eine großartige Gelegenheit, die Sommerabende aktiv und gesund am Strand zu genießen, umgeben von der natürlichen Schönheit von La Palma. Diese Kombination aus natürlicher Kulisse und strukturierter Aktivität macht „Actívate La Palma“ zu einem besonderen Erlebnis, das sowohl Körper als auch Seele bereichert.

[ADN]


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2242