Quantcast
Channel: La Palma Journal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2240

La Palma News am 27.07.2024

$
0
0
“Der Beobachtende” im Hafen von Tazacorte © Frank Oliver Glöckner

+++ 40 Kubikmeter Abfall in Puerto Naos, La Majada und Triana entfernt +++ Rotes Kreuz bietet Workshops und Lebensmittelhilfe für Bedürftige auf La Palma an +++ Kostenlose Schulungen zur ökologischen Landwirtschaft in Barlovento +++ Cabildo eröffnet Anmeldefrist für neue Ausgabe der ‘AstroAventura La Palma’ +++ Mozart, Beethoven, Bizet und Power im Fokus des 27. Internationalen Musiktreffens in El Paso +++

40 Kubikmeter Abfall in Puerto Naos, La Majada und Triana entfernt

Müllentsorgung in Puerto Naos, La Majada und Triana
© Los Llanos de Aridane

Das Ayuntamiento von Los Llanos de Aridane hat in den Gebieten Puerto Naos, La Majada und Triana insgesamt 40 Kubikmeter unkontrollierter Abfälle entfernt. Gleichzeitig werden Maßnahmen zur Überwachung und Kontrolle dieser Bereiche ergriffen, um die Umwelt und die öffentliche Gesundheit zu schützen.

In Puerto Naos, hat das Ayuntamiento Abholdienste für sperrige und ungefährliche Abfälle eingerichtet. Seit dem 4. Juni wurden sechs Sammlungen durchgeführt und über 50 Anfragen bearbeitet. Insgesamt wurden 60 Kubikmeter sperrige Abfälle, 20 Kubikmeter Metalle, 30 Kubikmeter Haushaltsgeräte und 1 Kubikmeter Bauschutt entfernt.

Das Ayuntamiento koordiniert weiterhin diesen Abholdienst und Interessierte können den Service über die E-Mail-Adresse arealimpieza@outlook.com kontaktieren. Es wird daran erinnert, dass keine gefährlichen Abfälle wie Asbest oder Farben befördert werden.

[ADN]

Rotes Kreuz bietet Workshops und Lebensmittelhilfe für Bedürftige auf La Palma an

Santa Cruz de la Palma © Gobierno de Canarias

Das Rote Kreuz La Palma bietet Workshops für sozial benachteiligte Menschen an, um die Bedeutung nachhaltiger Ernährung zu vermitteln. Die Themen umfassen den Anbau von Setzlingen, Haushaltsführung, gesunde Ernährung, Kreislaufwirtschaft, gesunde Backwaren und die Erstellung von Familienrezepten. Rund 75 Personen profitieren direkt von diesen Schulungen.

Das Projekt „Unterstützung für Menschen in sozialer Not“, finanziert vom Cabildo Insular de La Palma, hilft 300 Haushalten bei der Deckung grundlegender Bedürfnisse durch die Verteilung von Lebensmitteln. Außerdem werden Informations- und Beratungsangebote bereitgestellt, um den Zugang zu bestehenden Hilfen zu verbessern.

Über das Rote Kreuz

Das spanische Rote Kreuz feiert sein 160-jähriges Bestehen und ist Teil der größten humanitären Bewegung der Welt. Mit über 254.000 Freiwilligen unterstützt es jährlich 11,8 Millionen Menschen in 1.263 Gemeinden.

[ADN]

Kostenlose Schulungen zur ökologischen Landwirtschaft in Barlovento

Archiv / Junger Avocadotrieb © Michael Nguyen

Das Cabildo von La Palma, in Zusammenarbeit mit der Fundación Canaria Centro Internacional Agricultura Biológica (CIAB) und dem Ayuntamiento von Barlovento, bietet vom 29. Juli bis 1. August zwei kostenlose Schulungen zur ökologischen Landwirtschaft an. Die Kurse finden jeweils von 17:00 bis 19:30 Uhr im Ausbildungszentrum Las Llanadas de Los Pajareros in Barlovento statt.

Am 29. und 30. Juli wird die Agraringenieurin Nayra Lorenzo einen Einführungsworkshop zur ökologischen Landwirtschaft leiten. Dieser Kurs behandelt die Grundprinzipien der ökologischen Produktion, Vermarktungsstrategien sowie Zertifizierungsanforderungen und lokale Ressourcen.

Archiv / Junger Avocadobaum © Michael Nguyen

Am 31. Juli und 1. August führt der Landwirt und agroökologische Experte Paco Reyes einen fortgeschrittenen Workshop durch, der sich auf die Agroökologie des Bodens konzentriert. Themen sind unter anderem die Funktionen von Bodenorganismen, minimale Bodenbearbeitung, pH-Messung und die Diagnose der Bodenbiota vor Ort.

Archiv / Ernte © Michael Nguyen

Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch sind die Plätze begrenzt. Eine vorherige Anmeldung ist über den folgenden Link erforderlich: www.bit.ly/ciabbarlovento.

[ADN]

Cabildo eröffnet Anmeldefrist für neue Ausgabe der ‘AstroAventura La Palma’

Das Cabildo von La Palma hat die Anmeldefrist für die neue Ausgabe der AstroAventura La Palma eröffnet. Diese von Sodepal organisierte und vom lokalen Tourismusdienst finanzierte Aktivität ist Teil des AstroFestes 2024.

Interessierte Personen können sich bis zum 19. August um 11:00 Uhr über ein Formular auf der Webseite https://sodepal.es/ anmelden.

Das Programm richtet sich an 22 junge Einwohner von La Palma, die durch Besuche und praktische Workshops im Observatorium Roque de los Muchachos, dem Gran Telescopio Canarias und dem Besucherzentrum einen Einblick in die astronomische Forschung erhalten.

Weitere Aktivitäten umfassen nächtliche und solare Beobachtungen sowie die Nutzung von Amateur-Teleskopen und Astronomie-Software.

Unterstützt wird die Initiative vom Instituto de Astrofísica de Canarias, dem Gran Telescopio Canarias, dem Besucherzentrum des Roque de los Muchachos und der Gemeinde Villa de Garafía.

[ADN]

Mozart, Beethoven, Bizet und Power im Fokus des 27. Internationalen Musiktreffens in El Paso

El Paso © Heidrun Schumann

Das XXVII Internationale Musiktreffen in El Paso findet im Rahmen der Feierlichkeiten zur Bajada de la Virgen del Pino 2024 vom 29. Juli bis 1. August statt.

Der Bürgermeister von El Paso, Eloy Martín, betont die Bedeutung dieser Veranstaltung: „Das Internationale Musiktreffen ist ein Schaufenster für renommierte nationale Künstler und fördert das Talent unserer lokalen Musiker.“

José Manuel Cerveró, Direktor der Städtischen Musikkapelle von El Paso, hebt die bildende Funktion des Treffens hervor: „Es bietet eine einzigartige Gelegenheit zur Weiterbildung junger Musiker durch Workshops und Meisterklassen, geleitet von bedeutenden Fachleuten.“

Dieses Ereignis bringt einige der besten Musiker der Kanarischen Inseln zusammen und festigt El Pasos Rolle als kulturelles Zentrum auf La Palma.

Das Programm beginnt am 29. Juli in der Casa de la Cultura „Braulio Martín Hernández“ mit einem Eröffnungskonzert, bei dem das Klavierquartett K478 von Mozart aufgeführt wird.

Am 31. Juli folgt ein Flötenvorspiel mit den Professorinnen Antonella Vega und Elisa Bartolomé.

Das Event endet am 1. August in der Kirche Ntra. Sra. De Bonanza mit einem Abschlusskonzert der Philharmonischen Orchester von Teneriffa unter der Leitung von José Antonio Cubas und Gastdirigent Harald Hepner, das Werke von Power, Bizet und Beethoven präsentiert.

[ADN]


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2240