
© Instagram: Patrice_uia
+++ Cabildo genehmigt Zugang zu 21 weiteren Häusern in Puerto Naos +++ Canaryfly schließt das Jahr mit 30 % Rabatt auf alle Flüge ab +++ Über 260.000 Konsultationen in der Allgemeinmedizin 2024 in den Primärversorgungszentren auf La Palma +++ Erste Enonavideña-Messe in Santa Cruz de La Palma vereint Gastronomie und Weinkultur +++
[ADN]
Cabildo genehmigt Zugang zu 21 weiteren Häusern in Puerto Naos

© Michael Nguyen
Der Beratende Ausschuss des PEINPAL hat am 26. November den Zugang zu 21 weiteren Häusern in Puerto Naos genehmigt, wodurch nun fast 900 Wohnungen in Puerto Naos und La Bombilla wieder bewohnbar sind.
Sergio Rodríguez, Präsident des Cabildo von La Palma, hob die Fortschritte bei der Wiederherstellung der Normalität in diesen Gebieten hervor. Neben Wohnhäusern wurden auch 14 touristische und gewerbliche Einrichtungen wieder in Betrieb genommen. Zur Sicherheit überwacht das Cabildo die Gasemissionen kontinuierlich mithilfe von 1.283 installierten Messgeräten. Anfang Dezember soll eine spezielle Kamera eingesetzt werden, um Problembereiche gezielt zu analysieren und geeignete Lösungen zu finden.
Rodríguez kündigte außerdem an, dass der Weg El Calvario nördlich des Camino Aniceto im ehemaligen Todoque bald wieder geöffnet wird. Zudem schreiten die Arbeiten am Camino Cañaña in La Laguna und an einem Abschnitt der alten Küstenstraße in Tazacorte voran. Beim nächsten Treffen des Ausschusses für Schadensminderung am 5. Dezember werden Experten neue Erkenntnisse zur CO2-Belastung vorstellen, die als Grundlage für weitere Entscheidungen und Fortschritte in den betroffenen Gebieten dienen sollen.
[ADN]
Canaryfly schließt das Jahr mit 30 % Rabatt auf alle Flüge ab

© Andreas Regul
Die kanarische Fluggesellschaft Canaryfly kündigt ihre letzte Ticketaktion des Jahres 2024 an und gewährt einen Rabatt von 30 % auf alle Flüge. Der Rabatt gilt für sämtliche Strecken der Airline, jedoch exklusive Steuern und Ausstellungsgebühren. Die Aktion ist über alle Buchungskanäle des Unternehmens verfügbar.
Reisende können den Rabatt beim Kauf von Tickets im Zeitraum vom 25. November bis zum 1. Dezember 2024 nutzen. Die Aktion ist ausschließlich für Flüge gültig, die zwischen dem 9. Januar und dem 28. Februar 2025 stattfinden, einschließlich beider Daten.
Mit dieser Initiative möchte Canaryfly die Planung von Reisen zu vergünstigten Preisen erleichtern und Reisenden die Möglichkeit bieten, von erschwinglichen Verbindungen zwischen den verschiedenen Zielen der Fluggesellschaft zu profitieren.
Die Fluggesellschaft betont, dass diese Aktion Teil ihres fortlaufenden Engagements für die regionale Mobilität ist, um den Bewohnerinnen und Bewohnern des Archipels Reiseoptionen anzubieten, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
[ADN]
Über 260.000 Konsultationen in der Allgemeinmedizin 2024 in den Primärversorgungszentren auf La Palma

Los Llanos de Aridane © Heidrun Schumann
Die Gesundheitsministerin der Kanarischen Inseln, Esther Monzón, berichtete im regionalen Parlament über die Primärversorgung auf La Palma, die in diesem Jahr bereits rund 260.000 Konsultationen in der Allgemeinmedizin, 34.400 in der Kinderheilkunde und 146.000 in der Krankenpflege durchgeführt hat. Die Insel verfügt über neun Gesundheitszentren und neun lokale Praxen, die 78.700 Versicherten mit Krankenversicherungskarte betreuen. Mit durchschnittlich 1.278 Patienten pro Allgemeinmediziner und 646 pro Kinderarzt liegen die Zahlen unter dem kanarischen Durchschnitt.
Verbesserungen in der Versorgung
Eine wichtige Neuerung ist die Ausstattung aller Zentren mit Ultraschallgeräten, die durch die Anschaffung von 16 neuen Geräten auf insgesamt 19 erhöht wurde. Diese Modernisierung ermöglicht es den Ärzten, diagnostische Untersuchungen direkt vor Ort durchzuführen. Etwa 50 Fachkräfte wurden hierfür speziell geschult.
Infrastrukturprojekte und Herausforderungen
Nach dem Verlust der Praxis in Todoque durch den Vulkanausbruch wurde 2022 eine neue Einrichtung in Las Manchas eröffnet. Zukünftig soll in Puntallana ein neues Gesundheitszentrum mit sechs Konsultationsräumen und moderner Ausstattung entstehen. Der Baubeginn hängt jedoch von der Übertragung eines geeigneten Grundstücks durch die Gemeinde ab. Bis dahin bleibt die Praxis provisorisch in der Casa de la Cultura untergebracht.
[ADN]
Erste Enonavideña-Messe in Santa Cruz de La Palma vereint Gastronomie und Weinkultur

© Heidrun Schumann
Am 7. Dezember lädt Santa Cruz de La Palma zu einem besonderen Erlebnis ein: Die erste Enonavideña-Messe vereint die besten Weine und gastronomischen Highlights der Insel. Auf den Balkonen der Avenida Marítima können Besucher von 12:00 bis 18:00 Uhr die Vielfalt und den Geschmack La Palmas entdecken.
Weine und Innovation
Sieben renommierte Weingüter der Insel präsentieren ihre besten Tropfen: Tamanca, Viña Etna, Teneguía, Llanos Negros, Vitega, Piedra Jurada, Viñarda und Tendal. Sechs gastronomische Betriebe, darunter Panadería Zulay und Repostería Marroquí Sami Ziko, präsentieren exklusive Kreationen, ergänzt durch die kulinarischen Highlights der Schüler des CIFP Virgen de Las Nieves.
Kulinarische Genüsse
Auch kulinarisch wird die Messe ein Höhepunkt: Regionale Spezialitäten wie Ziegenfleisch und -käse, innovative Backwaren, marokkanische Süßigkeiten und typisch palmerische Mojos warten darauf, entdeckt zu werden. Sechs gastronomische Betriebe, darunter Panadería Zulay und Repostería Marroquí Sami Ziko, bieten exklusive Kreationen – abgerundet durch die Köstlichkeiten der Schüler des CIFP Virgen de Las Nieves.
Gemeinschaft und Genuss
Organisiert vom Regulierungsrat der Weine La Palma und dem Ayuntamiento von Santa Cruz de La Palma, wird die Feria Enonavideña von zahlreichen Partnern wie dem Cabildo von La Palma und Saborea La Palma unterstützt.
Ein unverzichtbares Event für Weinliebhaber und Feinschmecker – verpassen Sie es nicht!
[ADN]