
Mehr als drei Jahre nach dem Vulkanausbruch sind Garagen und Aufzüge in Puerto Naos weiterhin nicht freigegeben – ein Thema, das viele Eigentümerinnen und Eigentümer beschäftigt. Um über den aktuellen Stand zu informieren, lädt das Cabildo de La Palma zu einer Informationsveranstaltung ein:
Wann? Montag, 24. März, um 19:30 Uhr
Wo? Museo Arqueológico Benahoarita (MAB), Los Llanos de Aridane
Wer? Alle betroffenen Immobilienbesitzerinnen und -besitzer
Die Veranstaltung wird von Doña Matilde Fleitas, Direktorin für wirtschaftliche und soziale Wiederherstellung im Auftrag der Präsidentschaft des Cabildo de La Palma, geleitet.

Warum sind Garagen und Aufzüge noch gesperrt?
Obwohl große Teile von Puerto Naos wieder bewohnbar sind, bleiben die Aufzüge weiterhin gesperrt, während der Zugang zu einigen Garagen nur eingeschränkt möglich ist. Der Grund: Erhöhte CO₂-Konzentrationen.
Gefahr durch Kohlendioxid: Das farb- und geruchlose Gas kann sich in schlecht belüfteten Räumen ansammeln und in hohen Konzentrationen gesundheitsgefährdend oder sogar lebensbedrohlich sein.
Besonders betroffen: Tief gelegene Bereiche wie Garagen, Kellerräume und Aufzugsschächte, in denen CO₂ aufgrund seines höheren Gewichts absinkt.
Mangelnde Belüftung: Ohne ausreichende Luftzirkulation besteht ein Risiko.

Themen der Veranstaltung
Aktueller Stand der Messungen
Welche Maßnahmen wurden bereits ergriffen?
Wie geht es weiter?
Wann könnte mit einer Freigabe gerechnet werden?
Die Organisatoren bitten darum, diese Einladung an weitere Betroffene weiterzuleiten.
Viele Eigentümer in Puerto Naos stehen vor ungelösten Fragen – diese Veranstaltung bietet Klarheit und wichtige Informationen.