Quantcast
Channel: La Palma Journal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2239

Newsticker: La Palma Nachrichten am 15.6.2017

$
0
0

sternbild-skorpion-iac-foto

La Palma Nachrichten am 15.6.2017

Newsticker-Titel

Sternbild Skorpion: Fotomatón Cósmico macht Farben sichtbar… Santa Cruz de La Palma: mehr Flieger aus Deutschland im Winter 2017/18… Neuer Hauptstadtstrand: Bereich für Hund und Mensch… Einzelhandel Los Llanos: Kundenkarten-Aktion… Umweltmesse Expovida: Infos und GR-130-Putzaktion in Tijarafe… La Palma Straßen 2017: 4,2 Millionen Euro für Sanierung… Amnesty International La Palma: Demo auf dem Flohmarkt in Santa Cruz… La Palma Bademodenschau: im Mencey Fashion Room auf Teneriffa… Meldungen aus dem Gesundheitsbereich: grünes Licht für Millionenprojekt Hospital Nieves und Blutspendebilanz 2016… Ausgehtipss zum Wochenende…

 

Super Aufnahmen aus unserer Milchstraße: Sternbild Skorpion leuchtet bunt. Pressefoto IAC/Daniel López

Super Aufnahmen aus unserer Milchstraße: Sternbild Skorpion leuchtet bunt. Pressefoto IAC/Daniel López

Sternbild Skorpion fotografiert. Der Abteilung für Kommunikation und wissenschaftliche Kultur des Instituto de Astrofisica de Canarias (IAC) ist ein weiteres sensationelles Bild mit dem Fotomatón Cósmico gelungen. Im Rahmen des Projekts NIEPCE: del negativo al positivo wurde diesmal mit diesem speziellen Tele das Sternbild Skorpion fotografiert, in dessen Herz der Stern Antares am hellsten strahlt. Die Farben entstehen laut IAC so: Rot leuchten Regionen mit Wasserstoff, Blau und Gelb werden von Wolken aus Staub und Gas erzeugt. Die dunklen Bereiche sind Staubnebel, die kein Licht durchlassen. Alle Aufnahmen mit dem Fotomatón Cósmico und mehr stellt das IAC auf seiner Instagrammseite ein – hier klicken.

 

Nachrichten aus Stadt und Land

Airport Santa Cruz de La Palma: Die Befürchtung, dass sich das Adios von Airberlin negativ auswirkt, hat sich nicht bestätigt. Airlines wie Germania,

Airport Santa Cruz de La Palma: Die Befürchtung, dass sich das Adios von Airberlin negativ auf den Flugplan auswirkt, hat sich nicht bestätigt. Neben den Traditionsfliegern von Condor und den Airberlin-Ersatzmaschinen von NIKI bieten Fluggesellschaften wie Germania, Easy Jet und Eurowings im kommenden Winter Direktverbindungen auf die Isla Bonita.

Flüge im Winter 2017/18. Inseltourismusrätin Alicia Vanoostende hat die bisher bekannten Flugverbindungen von Deutschland nach Santa Cruz de La Palma (SPC) im Winter 2017/18 zusammengezählt. Sie kam auf insgesamt 20 Maschinen, die pro Woche von den Airlines Condor, NIKI, Germania, Easy Jet und Eurowings für den kommenden Winter avisiert sind – diese Zahl findet sich auch in den von La Palma 24 bereits veröffentlichten Flugplänen wieder. In der vergangenen Saison 2016/17 zählte Alicia Vanoostende 13 Flüge von Alemania nach SPC und freut sich, dass „ungeachtet des Ausstiegs von Airberlin ein bedeutender Anstieg“ bei den Verbindungen nach Santa Cruz de La Palma zu verzeichnen sei.

 

fff

Hunde am Strand: ein Problem, das jedoch beim Beachten der Regeln für alle Beteiligten gütlich gelöst werden kann. Die Website www.hunde.de, von der auch dieses Foto stammt, gibt Tipps dazu.

Hundezone am neuen Hauptstadtstrand. Die verschiedenen Initiativen nach der Eröffnung des neuen Strandes von Santa Cruz im April 2017 in Sachen Beach frei für Hund und Mensch haben im Stadtparlament Gehör gefunden: Das Gremium beschloss jetzt, dass der südliche, Zona de Bolos genannte Teil der Playa für Leute mit ihren Freunden auf vier Pfoten offen stehen soll. Bürgermeister Sergio Matos betonte, dass der Bereich für Tiere abgelegen sein muss, damit für den großen Teil des Strandes die Blaue Flagge der FEE beantragt werden könne. Über die Regeln, die für Hunde an den anderen großen Playas auf La Palma gelten, haben wir schon mal berichtet. Tipps für Menschen mit Vierbeinern am Strand haben wir in einem interessanten Artikel auf der Website hunde.de entdeckt.

 

Kundenkarten: jetzt im Einzelhandel in Los Llanos erhältlich. Foto: Cabildo

Kundenkarten: jetzt im Einzelhandel in Los Llanos erhältlich. Foto: Cabildo

Einzelhandel von Los Llanos startet neue Aktion. Die Asociación de Comerciantes Zona Abierta Los Llanos de Aridane (ACZA) haben sich eine Kampagne zur Kundenbindung einfallen lassen. Unterstützt vom Cabildo investieren sie in tarjeta identificativa genannte ACZA-Kundenkarten. Auf diesen können Leute, die etwas kaufen, konsumieren oder eine Dienstleistung in Anspruch nehmen, Punkte sammeln. Diese sollen dann bei späteren Einkäufen in den angeschlossenen Geschäften angerechnet werden.

 

Expovida: Infos in Sachen Umweltschutz und Unterhaltung.

Expovida: Infos in Sachen Umweltschutz und Unterhaltung.

Umweltmesse Expovida in Tijarafe und GR-130-Aufräumen. Am Wochenende, 17. und 18. Juni 2017, findet in Tijarafe wieder die Expovida auf dem Parkplatz beim Fußballstadion statt. Wie immer gibt es ein umfangreiches Programm in Sachen Umwelt-Infos, Wandern, Fahrradfahren und Musik – hier klicken. Darüber hinaus kündigt das Cabildo von La Palma in diesem Rahmen eine Aktion an: Der Wanderweg GR-130 im Bereich von Tijarafe vom Barranco de Las Angustias bis zum Ortszentrum wird „geputzt“. Freiwillige, die sich daran beteiligen wollen, treffen sich am Samstagmorgen, 17. Juni 2017, auf der Expovida – von hier aus werden sie um 9 Uhr dem Bus zum Wanderweg gefahren.

 

La Palma: Das Cabildo saniert in diesem Jahr wieder viele Straßen.

La Palma: Das Cabildo saniert in diesem Jahr wieder viele Straßen.

La Palma Straßenbauprojekte 2017. Das Inselparlament von La Palma hat 4,2 Millionen Euro genehmigt, um in diesem Jahr acht große Straßenbaustellen in Angriff zu nehmen. Wie Inselinfrastrukturrat Jorge González mitteilte, ist der größte Brocken in Höhe von mehr als einer Million Euro für die LP-217 im Bereich Carretera de La Salemera bis zur Mülldeponie Complejo Ambiental de Los Morenos bestimmt. Mehr als 770.000 Euro fließen in die Neuasphaltierung der LP-1 im Bereich zwischen Puntallana und San Andrés y Sauces, knapp 645.000 Euro in Belagsarbeiten auf der LP-2 zwischen dem Flughafen und Breña Alta/Breña Baja. 624.000 Euro sind für neuen Asphalt auf der LP-3 zwischen Tajuya und der Anbindung an die LP-21 beim Kreisverkehr von Los Llanos reserviert, mit rund einer weiteren halben Million Euro soll die LP-213 nach Puerto Naos auf Vordermann gebracht werden. Circa 328.000 Euro widmet das Cabildo der LP-204 zwischen Zumacal und der LP-3 an der Molino-Kreuzung, für knapp 174.000 Euro soll die LP-213 nach Puerto Naos im Bereich von Triana-Las Martelas Fußgängerwege erhalten, und für knapp 110.000 Euro wird die LP-102 im Bereich von Bajamar saniert.

 

Meldungen aus dem Gesundheitsbereich

La Palma denkt an seine Senioren: Modell des künftigen Hospital de Los Dolores.

La Palma denkt an seine Senioren: Das Modell zeigt das künftige Krankenhaus mit geratrischen Einrichtungen.

Grünes Licht für Projekt Hospital de Las Nieves. Im Blick auf die Versorgung von alten Menschen auf La Palma hat der Inselrat jetzt die Sanierung und Neugestaltung des alten Hospital de Nuestra Señora de Las Nieves in Santa Cruz genehmigt. Das entsprechende Dokument kann nun einen Monat lang öffentlich eingesehen werden. Zu diesem Projekt, das mit knapp 9,3 Millionen Euro zu Buche schlägt, gehört auch der Umzug der Einrichtungen des Hospital de Nuestra Señora de los Dolores mit 150 Betten. Das neue Krankenhaus wird nach Angaben des Cabildo unter anderem Diagnosebereiche, eine Chirurgie, eine Physiotherapie-Zone und vielseitig nutzbare Säle für Patienten und ihre Familien sowie einen großzügigen Garten haben.

 

Blut spenden auf den Kanaren: Die Möglichkeit besteht zum einen im Bus des

Blut spenden auf den Kanaren: Die Möglichkeit besteht zum einen im Bus des ICHH, zum anderen in den Krankenhäusern. Foto: La Palma 24

Blutspende-Bilanz 2016 auf den Kanaren. Die Kanarischen Inseln können sich im Blick auf Blutspenden weiterhin selbst versorgen. Diese gute Nachricht veröffentlichte jetzt das Instituto Canario de Hemodonación y Hemoterapia (ICHH). Demnach stieg die Zahl der Blutspenden im Jahr 2016 auf 65.704 – das waren 0,92 Prozent mehr als im Vorjahr. Dabei überstieg die Anzahl der Spendewilligen mit 80.000 die tatsächlich realisierten donaciones de sangre bei weitem – allerdings erfüllten mehr als 14.000 von ihnen die strengen Kritierien zur Verwendbarkeit ihres Blutes nicht.

Am Mittwoch, 14. Juni 2017, war internationaler Tag der Blutspende: Auch auf La Palma wurden Gebäude rot angestrahlt wie hier das Rathaus von Breña Alta.

Am Mittwoch, 14. Juni 2017, war internationaler Tag der Blutspende: Auch auf La Palma wurden Gebäude rot angestrahlt wie hier das Rathaus von Breña Alta.

Das ICHH lobt die Blutspende-Bereitschaft der Kanarenbewohner und startet gleichzeitig eine Aktion, um noch mehr Menschen zwischen 18 und 65 Jahren zum Mitmachen zu animieren: In nächster Zeit sollen an den Eingängen der Hauptstädte Plakate erscheinen; geplant sind zudem Spots in Radio und Fernsehen sowie in den sozialen Netzwerken. Übrigens wurden am gestrigen Mittwoch, 14. Juni, zum Welttag der Blutspende viele Gebäude auf den Kanaren mit rotem Licht angestrahlt, darunter auch die Rathäuser von Santa Cruz de La Palma und Breña Alta. Last but not least die Statistik auf den Kanaren des Jahres 2016: Im Blick auf die Verteilung auf den Inseln führen Gran Canaria mit 37,2 und Teneriffa mit 32,09 Blutspenden pro tausend Einwohner. Dann folgen El Hierro (30,04), La Palma (21,68), La Gomera (20,01), Fuerteventura (13,97) und Lanzarote (12,16). Die Blutspenden werden in den Krankehäusern des Archipels und im Bus des ICHH genommen, der auch immer wieder auf La Palma Station macht.

 

La Palma Veranstaltungen am Wochenende

Amnesty International: überall Demos gegen die Ausländerpolitik von Donald Trump.

Amnesty International: überall Demos gegen die Ausländerpolitik von Donald Trump.

Amnesty-Demo gegen US-Präsident Trump auf dem Flohmarkt in Santa Cruz. Im Rahmen der aktuell international laufenden Protestaktionen von Amnesty International gegen die ausländerfeindliche Politik von Donald Trump geht auch die AI-Ortsgruppe La Palma am Samstag, 18. Juni 2016, auf die Straße. Genauer gesagt positionieren sich die Mitglieder auf dem Mercadillo, der an diesem Sonntag von 9 bis 14 Uhr auf dem Parkplatz beim Hafen von Santa Cruz de La Palma stattfindet. Unter dem Motto No hate, no fear y #Refugeeswelcome wollen auch die Amnesty-Aktivisten auf La Palma den amerikanischen Kongress darauf hinweisen, dass die dort getroffenen Entscheidungen Familien zerstören können und die Rechte der Menschen gefährden, die sich am wenigsten wehren können.

Bademode und Strand-Accesoires made in La Palma: jetzt auf Teneriffa zu sehen. Foto: La Palma Artesanía

Bademode und Strand-Accesoires made in La Palma: jetzt auf Teneriffa zu sehen. Foto: La Palma Artesanía

 

La Palma-Bademoden auf Teneriffa. Am 17. Und 18. Juni 2017 wird die Bademodenschau namens Espuma von La Palma Artesanía im Mencey Fashion Room in Santa Cruz de Tenerife gezeigt. Die von DesignerInnen aus La Palma entworfene und gefertigte Espuma-Kollektion wurde auf La Palma bereits im April mit großem Erfolg vorgeführt. Der Mencey Fashion Room ist ein Event, bei dem sich die ModemacherInnen der Kanaren versammeln. Die Bikinis, Badeanzüge, Sonnenhüte und Strandtaschen aus La Palma können auch übers Internet bezogen werden – hier klicken.

 

Ein Sommer voller Events. Los Llanos feiert derzeit seine Patrona-Fiesta mit unzähligen Veranstaltungen, und der Sommer auf La Palma strotzt vor hochkarätigen Konzerten. Detaillierte Infos dazu und Kinotipps gibt´s immer auf der aktuellen Event-Seite des La Palma 24-Journals.

 

Corpus Christi in Mazo. Das berühmte Blütenfest in Mazo findet am Donnerstag, 15. Juni 2017, statt. Wie immer haben die Einwohner der Ostgemeinde von La Palma Kreuze, Teppiche und andere Gegenstände aus Blumen und anderen Naturmaterialien gebastelt – seit dem gestrigen Mittwoch schmücken die Monumente des Glaubens wieder Straßen und Plätze. Anlässlich des Fronleichnamstags hat Mazo auch ein buntes Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Alle Details zum Corpus Christi-Fest und die Events haben wir in einem eigenen Artikel beschrieben – hier klicken.

ddd

Ein Detail eines der von Einwohnern in unzähligen Arbeitsstunden kreierten Monumente aus Naturmaterialen, die am heutigen Fronleichnamstag in Mazo präsentiert werden.

 

 

 

 

 

The post Newsticker: La Palma Nachrichten am 15.6.2017 appeared first on La Palma 24 Journal.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2239