Quantcast
Channel: La Palma Journal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2245

Verimax: Internet- und Telefon-Alternative auf La Palma

$
0
0

verimax-titel

Verimax: Internet und Telefon auf La Palma – keine Kündigungsfrist

 

Veritabel surfen in

allen Ecken der Isla Bonita

Isabel Welsch und Joseba Hernández sind 2016 mit ihrer Firma Verimax Telecom durchgestartet. Mit Erfolg: Denn sie bieten mit der WiMax-Technologie die Möglichkeit, selbst in den ländlichen Gebieten von La Palma äußerst bequem im Internet zu surfen – ein Service fürs Telefonieren mit Festnetz- und Handynummern kann dazugebucht werden. Wir haben mit Isabel Welsch im neuen Verimax-Büro in Los Llanos gesprochen (siehe Titelfoto), wohin die junge Firma im Frühjahr 2017 von ihrem ersten Standort in der ehemaligen Tabakfabrik in El Paso  umgezogen ist.

 

Verimax:

Verimax: Mit der WiMax-Technologie können Funkwellen bis zu 70 Kilometer weit empfangen werden – ideal für abgelegene Häuser auf La Palma.

Die Surf-Geschwindigkeiten auf La Palma sind breit gefächert und schwanken stark je nach Anbieter und Lage des Hauses. Die von Verimax auf der Insel realisierte WiMax-Technologie dagegen garantiert konstant bequemes Navigieren im World Wide Web für „normale“ User über Internet-Spiele-Fans bis hin zu Geschäftsleuten. Isabel erklärt, wie´s geht:

WiMax steht für Worldwide Interoperability for Microwave Access. Dabei handelt es sich um Funkwellen, die eine Reichweite von bis zu 70 Kilometern haben. Somit ist diese Form der Datenübertragung auch bestens für abseits der Ortszentren gelegene Häuser geeignet, wo es zu teuer wäre, Kabel oder Glasfaseranschlüsse zu verlegen. Vor allem garantiert WiMax dem Kunden stets die Geschwindigkeit, die er vertraglich mit uns vereinbart.

Drei, sechs oder zwölf Megabit (Mb) stehen bei Verimax als Download-Alternativen zur Wahl, wobei diese auf Wunsch und nach Bedarf des Kunden sogar kurzfristig erhöht und gesenkt werden können. Warum diese Geschwindigkeien garantiert werden können, beschreibt Isabel in einfachen Worten:

Wir sind völlig unabhängig von anderen Telekommunikationsbetreibern. Die WiMax-Frequenz leiten wir über unsere eigenen Antennen an den Zentralmasten der Insel in die Häuser und schaffen ein sicheres Netz, das nur unsere Kunden nutzen können. Voraussetzung für den optimalen Empfang ist lediglich, dass der Mast in Sichtweite steht und unsere Geräte – also eine Antenne und ein Router – am Wohnort installiert sind.

Für den Empfang im Haus sorgt ein Techniker von Verimax, der die kleine Antenne auf dem Dach oder an einem anderen geeigneten Platz mit Sicht zum Zentralmast installiert und diese per Kabel mit dem Router verbindet – die Einrichtung des Systems kostet einmalig 90 Euro. Isabel betont, dass der Kunde nicht nur bei der Installation einen persönlichen Ansprechpartner hat:

Verimax-Techniker: kümmern sich ums Funktinieren der WiMax-Funksignale an den Zentralmasten bis zum Empfänger auf La Palma um alles. Im Haus werden eine kleine Antenne und ein Router installiert. Voraussetzung für guten Empfang ist, dass der Mast in Sichtweite zum Haus steht.

Verimax-Techniker: kümmern sich ums Funktionieren der WiMax-Funksignale an den Zentralmasten bis zum Empfänger auf La Palma um alles. Im Haus werden eine kleine Antenne und ein Router installiert. Voraussetzung für guten Empfang ist, dass der Mast in Sichtweite zum Gebäude steht.

Wenn es ein Problem gibt, stehen wir zum einen am Telefon oder per E-Mail und außerdem persönlich in unserem neuen Büro im Blaue-Säulen-Haus in der Fußgängerzone in Los Llanos zur Verfügung. Von unseren Computern aus können wir die Anschlüsse aller Kunden überprüfen und versuchen als erstes auf diesem Weg Lösungen zu finden. Ist das nicht möglich, schafft einer unserer Techniker das Problem vor Ort aus der Welt. Sie kennen die Kunden dann schon vom Einrichten des Anschlusses und wissen mit den Installationen im Haus Bescheid.

Verimax bietet noch mehr als konstante Surf-Geschwindigkeiten und Kundennähe: Flexibilität! Zum einen bei den Handy- und Festnetz-Tarifen, zum anderen im Blick auf die Vertragslaufzeiten. Die gibt es nämlich gar nicht – und das ist besonders interessant für Leute, die ein Haus auf La Palma haben, aber nicht das ganze Jahr über auf der Insel sind. Isabel zum Thema Kündigen:

Wir haben keine Kündigungsfristen, unsere Kunden können den WiMax-Service direkt nach der Bestellung wieder kündigen. Ein Anruf oder ein E-Mail genügt. Wir empfehlen deshalb unseren Kunden, die nur monateweise auf La Palma leben, den Router und die Antenne einmal für 60 Euro zu kaufen. Denn dann bleibt die Installation vor Ort, und sie müssen sich immer nur kurz bei uns an- beziehungsweise abmelden, um den Service zu aktivieren oder abzuschalten. Wir buchen die vertraglich vereinbarten Leistungen monatlich im Voraus ab – wenn man sich beispielsweise am 15. eines Monats abmeldet, wird das übrige Geld gutgeschrieben oder zurückgezahlt.

Kauft man die Geräte nicht, stehen sie solange gratis zur Verfügung, wie der WiMax-Service genutzt wird; anschließend holt sie Verimax wieder ab. Alles kann, nichts muss gilt auch im Blick aufs Telefonieren: Die WiMax-Technologie erlaubt den Zugang zum Festnetz ohne Kupferkabel, wobei der Kunde eine bestehende Nummer behalten kann oder eine neue bekommt. Nicht möglich ist es natürlich, ausschließlich einen Festnetzanschluss zu buchen, denn die Grundlage bildet die Internetverbindung über die drahtlose WiMax-Frequenz, da es sich hierbei um einen sogenannten VoIP-Service handelt – das steht für Voice over IP. Wie das Telefonieren mit dem Handy funktioniert, erlärt Isabel:

Verimax-Antenna auf dem Haus:

Verimax: Die einmalige Installation und Verbindung mit dem Router kostet 90 Euro. Tipp für Leute, die nicht das ganze Jahr über auf La Palma leben: Man kauft Antenne und Router für einmalig 60 Euro, dann bleibt das Equipment stehen, wenn man für einige Zeit kündigt, und der Anschluss kann bei der Rückkehr nach La Palma sofort wieder aktiviert werden.

Die WiMax-Verbindung besteht wie schon gesagt nur im Empfangsbereich zwischen den Zentralmasten und den Installationen im Haus. Für Handys nutzen wir das Netz von Orange – sonst hätten die Kunden keinen Empfang mehr, wenn sie zum Beispiel ins Ausland reisen. Wir haben spezielle Tarife, die sogar günstiger sind als die von Orange.

Sprich: Man kann Internet pur bei Verimax buchen, außerdem kann man es mit dem Festnetz und/oder mit dem Handy kombinieren – alles ist flexibel. Diese Möglichkeiten nutzen Isabel zufolge inzwischen auch Betreiber von Apartmentanlagen auf La Palma, wobei Verimax je nach Zahl der Anschlüsse in den Objekten individuelle Verträge gestaltet. Für Leute, die auf La Palma arbeiten und ab und zu Videokonferenzen mit Geschäftspartnern in aller Welt abhalten wollen und für Fans von Internet-Spielen, dürfte zudem das sogenannte „Ping“ interessant. Laut Isabel kann sich das von WiMax sehen  lassen:

Das Ping wird in Millisekunden gemessen, und je kleiner diese Zahl ist, desto besser funktionieren der Up- und Download. Sobald der Wert über 100 geht, kann man wegen der Zeitverzögerungen nicht mehr online spielen und Internet-Konferenzen sind unmöglich – bei Satellit-Internet beträgt die Zahl circa 1.000 Millisekunden. Die WiMax-Technologie dagegen bietet ein Ping von 45 Millisekunden, vegleichbar mit einem Glasfaseranschluss. Das ist die Zeit, die das Signal vom Computer des Users bis zur Zentrale in Madrid hin und zurück benötigt. Sie ist so klein, weil der Transport fast keine Widerstände überwinden muss, weil alles sauber und schnell über unterseeische Glasfaser und Funkübertragung geht.

Verimax: eine ideale Technologie für alle, die abseits der Zentren von La Palma wohnen.

Mit Verimax ins World Wide Web: Über alle Möglichkeiten berät Sie Isabel Welsch auch auf Deutsch im Büro im Haus mit den blauen Säulen in der Fußgängerzone von Los Llanos.

Nach knapp einem Jahr Arbeit auf La Palma hat die WiMax-Technologie bereits Fuß gefasst. Isabel und Joseba verzeichnen gute Geschäfte:

Wir haben noch nie einen Kunden gehabt, der ging, weil er nicht zufrieden war. Kündigungen kommen nur, weil die Leute von La Palma wegziehen oder die Möglichkeit bekommen, sich ans neue Glasfasernetz anzuschließen. Mit diesen Geschwindigkeiten bis zu 300 Mega kann WiMax natürlich nicht mithalten, und deshalb weisen wir darauf auch hin. Unsere Zielgruppe sind Häuser, die abseits von den Zentren liegen, die auf La Palma ans Glasfasernetz angeschlossen werden. Denn oft verlaufen schon zwei Straßen weiter noch alte Kupferkabel…

Alle Infos zum drahtlosen Breitband-Internetzugang mit der WiMax-Technologie auf La Palma gibt es bei: Verimax Telecom in Los Llanos in der Calle Almirante Díaz Pimienta 10 (Haus mit den blauen Säulen in der Fußgängerzone). Isabel Welsch ist auf La Palma aufgewachsen und spricht perfekt Deutsch.

Internet: http://www.verimax.co

Telefon: 922.41.10.30

E-Mail: info@verimax.co

Este artículo hay también en Español – hacer clic aquí.

The post Verimax: Internet- und Telefon-Alternative auf La Palma appeared first on La Palma 24 Journal.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2245