Quantcast
Channel: La Palma Journal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2236

Ausstellungen im Januar 2018 auf der Isla Bonita

$
0
0

miguel-brito-ausstellung-inselmuseum-la-palma-titel

Ausstellungen im Januar 2018 auf der Isla Bonita

 

Showrooms rings um die Insel

Santa Cruz: Carmen Arozena-Schau 2017

Carmen Arozena-Preis 2017: Warranutchai

Carmen Arozena-Preis 2017: Warranutchai Kajaree siegt mit dem Bild The remains of the painful things.

Die Sieger-Grafiken und Bilder der Finalisten des Carmen Arozena Preises 2017 sind noch bis zum 11. Januar 2018 in der Casa Salazar in Santa Cruz ausgestellt. Die Premio Internacional de Arte Gráfico Carmen Arozena 2017 ging diesmal nach Thailand: Warranutchai Kajaree gewann den vom Cabildo ausgeschriebenen Grafikwettbewerb mit ihrem Werk namens The remains of the painful things. Insgesamt hatten sich dieses Jahr 224 Teilnehmer aus 36 Ländern um diesen begehrten Preis beworben, der heuer zum 45. Mal vergeben wurde. Dieser Wettbewerb ist eine Hommage an die Künstlerin Carmen Arozena, die 1917 auf La Palma geboren wurde.

Kinder und Jugendliche einst auf La Palma: Neue Schau im Inselmuseum.

Kinder und Jugendliche einst auf La Palma: Neue Schau im Inselmuseum.

 

Santa Cruz: Schau im Inselmuseum

Noch bis zum 15. Februar 2018 bleibt im Museo Insular in Santa Cruz die Ausstellung mit Werken von Miguel Brito Pérez geöffnet. Dabei werden zum ersten Mal vom Cabildo konservierte Werke des Fotografen gezeigt, der von 1876 bis 1972 auf La Palma lebte – die Originalaufnahmen lagen auf Glasplatten vor. Die Schau umfasst 25 Porträts von Kindern und Jugendlichen aus dem gesamten fotografischen Schatz des Kamerakünstlers, der insgesamt mehr als 21.000 Bilder umfasst. Die Ausstellung kann gratis zu folgenden Öffnungszeiten des Inselmuseums besichtigt werden: montags bis samstags von 10 bis 20 Uhr; sonntags von 10 bis 14 Uhr.

 

Los Llanos: Weihnachtsausstellung palmerischer Künstler

Real Market: Liste der Künstler.

Real Market: Liste der Künstler.

Noch bis zum 5. Januar 2018 ist in Los Llanos die Realmarket zu sehen. Bei dieser Schau zeigen und verkaufen 16 Künstler aus La Palma ihre Werke im Espacio Cultural 21 in der Calle Real 21. Öffnungszeiten: montags bis freitags von 10 bis 13 Uhr und von 17 bis 20 Uhr, samstags von 10 bis 13 Uhr.

 

Santa Cruz: Kunsthandwerk zu Weihnachten

Noch bis zum 8. Januar 2018 präsentiert die Sala O´Daly in Santa Cruz die traditionelle Weihnachtsausstellung mit Kunsthandwerk von La Palma.

Kunsthandwerk von La Palma: Weihnachtsausstellugn in der Sala O´Daly.

Kunsthandwerk: Weihnachtsausstellugn in der Sala O´Daly.

In der Galerie in der Fußgängerzone schräg gegenüber vom Rathaus finden sich Designerstückchen aus Stoff, Spitze, Keramik, Holz und vielen anderen Materialien, die von 36 KunsthandwerkerInnen der Insel hergestellt wurden. Diese Schau wurde im Jahr 2002 vom Cabildo ins Leben gerufen, um die Artesanos der Isla Bonita zu unterstützen und ihr Können einem breiten Publikum zu zeigen. Öffnungszeiten: täglich 10 bis 14 Uhr und 17 bis 20 Uhr, am 7. Januar 2018 ist nur morgens geöffnet; am 6. Januar 2018 bleibt die Sala O´Daly geschlossen.

 

Santa Cruz: Zehn Jahre Kulturraum CajaCanarias

25 Werke bedeutender Künstler von den Kanaren: Ab sofort im Kulturraum der CajaCanarias in Santa Cruz. Foto: Fundación

25 Werke bedeutender Künstler von den Kanaren: Ab sofort im Kulturraum der CajaCanarias in Santa Cruz. Foto: Fundación

Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Espacio Cultural La Palma im Gebäude der Caja Canarias an der Plaza de España in Santa Cruz sind in der Bank bis zum 3. Februar 2018 25 Werke zu sehen, die zu einem Gang durch die Kunst auf den Kanaren vom Anfang des 20. Jahrhunderts bis heute einladen. Vertreten sind Künstler wie Romero Mateos, César Manrique, Pepa Izquierdo, Ana Lilia Martín, José Dámaso, Pedro González, Maribel Nazco, José Abad oder Fernando Álamo. Im Kulturraum laufen außerdem drei Kurzdokus über die Kunstschaffenden der Kanaren. Die Ausstellung ist montags bis freitags von 10 bis 13.30 Uhr und 17.30 bis 20 Uhr sowie samstags von 10 bis 13.30 Uhr geöffnet. An Sonn- und Feiertagen bleibt der Espacio Cultural geschlossen.

 

Los Cancajos: Helmut Kiesewetter im i-Punkt

Helmut Kiesewetter: der Maler zeigt wieder einmal seine Werke. Foto: La Palma 24

Helmut Kiesewetter: der Maler zeigt wieder einmal seine Werke. Foto: La Palma 24

Neue Kiesewetter-Ausstellung. Helmut Kiesewetter zeigt wieder einmal seine Werke: Diesmal präsentiert er Malereien im Tourismusbüro in Los Cancajos. Die Vernissage findet am Donnerstag, 4. Januar 2018, um 15.30 Uhr statt, ab dem anschließenden Tag ist die Ausstellung montags bis freitags von 9 bis 13.30 Uhr und von 15 bis 18 Uhr, samstags von 9 bis 13 und von 16 bis 18 Uhr und sonntags von 9.20 bis 14 Uhr geöffnet. Bis zum Ende der Schau am 19. Januar ist Helmut Kiesewetter täglich von 11.30 bis 12.30 Uhr anwesend. Wir haben über den Maler und Fotografen schon einmal berichtet.

 

Santa Cruz: Ausstellung über palmerischen Käse

Ziegenkäse von La Palma: hat schon viele Preise errungen.

Ziegenkäse von La Palma: hat schon viele Preise errungen.

Seit 19. Dezember 2017 ist in der Casa Salazar in Santa Cruz eine Schau zu sehen, die die Kultur des Ziegenkäse auf La Palma veranschaulicht. Organisiert wurde sie vom Landwirtschaftsamt des Cabildo und dem Kontrollrat für Käse mit dem Herkunftssiegel Denominación de Origen Protegida (DOP). Im Anschluss an Santa Cruz wandert die Ausstellung vom 19. Januar bis zum 11. März 2018 ins Museo Arqueológico Benahoarita (MAB) nach Los Llanos.

Los Llanos: Fotos von Aterk Ode im MAB

Spuren in den Steinen: Fotos der Petroglyphen auf La Palma von Tarek Ode im MAB.

Spuren in den Steinen: Fotos der Petroglyphen auf La Palma von Tarek Ode im MAB.

Noch bis zum 10. Januar 2018 stellt im Museo Arqueológico Benahoarita (MAB) in Los Llanos der Fotograf Aterk Ode aus. Huellas en las Piedras – Spuren in den Steinen – ist die Schau mit Bildern von Felsritzungen der Ureinwohner von La Palma überschrieben. Darunter befinden sich Spiralen und andere Petroglyphen von Belmaco, La Zarza, Fuente de Los Palomos, Buracas, El Calvario de Santo Domingo, El Corchete, Llano de Las Lajitas, Roque Teneguía, Montaña de Sancho, El Verde und Lomo Boyero. Tarek Ode ist ein renommierter Kamerakünstler, dessen Fotos und Dokus schon in vielen nationalen und internationalen Ausstellungen zu sehen waren sowie in Galerien und Museen in Spanien und anderen Ländern ihren festen Platz haben.

 

Breña Baja: Gemeinschaftsschau erneuert

Amigos Pintores: Gemeinschaftsschau im Rathaus.

Amigos Pintores: Gemeinschaftsschau im Rathaus.

Der Verein Amigos Pintores de Las Breñas hat seine Dauerausstellung im Rathaus von Breña Baja erneuert und zeigt sie bis zum 3. Februar 2018. Die Werke der Malerinnen Carmen Rosa Díaz Bravo, Lydia Crespo und Milagros Pérez können montags bis freitags von 8 bis 15 Uhr besichtigt werden.

 

Santa Cruz: Das Inselmuseum

100 Jahre Inselmuseum in Santa Cruz: Der Bereich der schönen Künste wurde jetzt um einen Saal erweitert.

100 Jahre Inselmuseum in Santa Cruz: Der Bereich der schönen Künste wurde jetzt um einen Saal erweitert.

Das 1915 gegründete Museo Insular in Santa Cruz de La Palma an der Plaza de San Francisco feierte 2015 seinen 100. Geburtstag. Passend dazu wurde der bisher aus einem Saal bestehende Sektor der schönen Künste mit einem zweiten Raum ergänzt. Hier finden sich nun rund 30 Werke aus den Beständen des Cabildo, die bisher noch nie öffentlich gezeigt wurden. Zu bewundern sind Gemälde von beispielsweise Manuel González Méndez, Bruno Brandt, Cándido Camacho, Pepe Dámaso, Fernando Álamo, Facundo Fierro, Teodoro Ríos, Ubaldo Bordanova und Diego Crossa. Darüber hinaus ist eine Ausstellung mit Skizzen der Künstlerin Carmen Arozena zu sehen.

Das Inselmuseum wurde im alten Franziskanerkloster an der Plaza de San Francisco in Santa Cruz de La Palma eingerichtet. Es umfasst die Bereiche Naturwissenschaften, Ethnographie und Schöne Künste, die ständig durch aktuelle Ausstellungen ergänzt werden. Öffnungszeiten im Sommer: Montag bis Samstag 10 bis 20 Uhr, Sonntag 10 bis 14 Uhr.

Das MAC in Santa Cruz:

Das MAC in Santa Cruz: zeigenössische Kunst von den Kanaren und neu: Bajada-Bereich.

 

Das MAC: Museum für Zeitgenössische Kunst und Bajada-Showrooms

Seit Anfang Oktober 2014 steht das Museo de Arte Contemporáneo (MAC) in Santa Cruz de La Palma allen Kunstinteressierten offen. Unterm Dach einer in den 70er Jahren von einem Feuer zerstörten und nun wieder instandgesetzten alten Villa finden sich zwei Museen:

Im einem werden Werke zeitgenössischer Künstler von den Kanaren und mit dem Archipel verbundenen Autoren präsentiert. Der Musentempel in der Calle Virgen de la Luz 13 zeigt Gemälde und Skulpturen von beispielsweise Pedro González, César Manrique und Carmen Arozena.

Bajada-Museum:

Bajada-Museum: Ausstellung zum größen Fest auf La Palma in zwei Sälen des MAC.

Der zweite Teil des MAC widmet sich dem Thema “Bajada de la Virgen”. Dieses Fest ist das größte auf La Palma und wird nur alle fünf Jahre in der Hauptstadt gefeiert – das nächste steht erst wieder im Jahr 2020 an. Das neue “Centro de Interpretación de las Fiestas Lustrales de La Palma” umfasst zwei Ausstellungssäle im MAC.

Neue Öffnungszeiten im MAC: montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr sowie samstags von 10 bis 13 Uhr. Sonntags bleiben die Museen geschlossen.

Museo Naval: Ticket-Kombi mit Bajada-Museum möglich.

Museo Naval: Ticket-Kombi mit Bajada-Museum möglich.

Das Museo de Arte Contemporáneo liegt in der Altstadt von Santa Cruz im Stadtteil San Telmo zwischen der Fußgängerzone Calle O´Daly und der Calle San Telmo. Der Eintritt kostet 4,50 Euro für Erwachsene, Kinder bis zwölf Jahren in Begleitung eines Erwachsenen bezahlen nichts.

Kombi-Ticket für Bajada- und Schifffahrtsmuseum

Das MAC wird vom gleichen Unternehmen betrieben wie das Museo Naval im Nachbau des Kolumbusschiffes auf der Plaza de Alameda in Santa Cruz de La Palma. Deshalb gibt es auch die Möglichkeit, Kombi-Tickets zu erwerben. Wer ein solches kauft, kann zum Preis von 7 Euro sowohl das Bajada-Museum als auch das Schifffahrtsmuseum besichtigen. Das Museo Naval ist montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 14 Uhr geöffnet.

Das MAC in Santa Cruz: Dauerausstellung namhafter zeitgenössischer Künstler von den Kanaren - und neu: ein Bajada-Bereich.

Das MAC in Santa Cruz: Dauerausstellung namhafter zeitgenössischer Künstler von den Kanaren – und neu: ein Bajada-Bereich.

Ausführliche Reportagen über Künstler im La Palma 24-Journal –hier klicken.

 

The post Ausstellungen im Januar 2018 auf der Isla Bonita appeared first on La Palma 24 Journal.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2236