Elektro-Fahrräder sind voll im Trend – auch auf der Isla Bonita! Seit 2014 vermietet La Palma 24 die powergeladenen Drahtesel mit Erfolg – und ständig kommen neue dazu. Inzwischen stehen Stahlrösser für Rides auf den Straßen sowie im Gelände der Insel im Stall und demnächst gesellen sich High-End-Bikes für SportlerInnen dazu, die den Abenteuer-Trail suchen.
E-Bike mieten bei La Palma 24
La Palma 24-Geschäftsführer Miki legt in Sachen Technik öfter mal einen neuen Gang ein: Er war einer der ersten auf der Insel, der 2014 mit der Pedelec-Vermietung begann – inzwischen umfasst der Fuhrpark E-Bikes von Cube, Trek und Herkules.
Elektro-Fahrräder fürs Gelände und City-Bikes

Neu im Programm: City-Bikes mit Satteltaschen: ideal fürs Shopping – ohne Parkplatzprobleme in die Stadt!
Die Elektro-Fahrräder von La Palma 24 sind nahezu baugleich: Alle Marken werden mit Bosch-Power angetrieben, haben Federgabeln sowie Scheibenbremsen vorn und hinten. Miki erklärt die vorteilhaften kleinen Unterschiede: „Bei den Treks bieten wir zwei verschiedene Rahmengrößen für Sie und Ihn, die City-Bikes von Herkules haben alle einen tiefen Einstieg, so dass Groß und Klein, Jung und Alt gut damit zurecht kommen.“ Außerdem hat das neue Herkules Satteltaschen, wer dann noch einen Rucksack aufsetzt, kann problemlos selbst einen Großeinkauf nach Hause karren. „Diese E-Bikes sind ideal für Langzeiturlaube ohne Auto“, so Miki. „Allerdings sind die Herkules nur für die Straße erlaubt – wer ins Gelände will, muss ein Trek oder ein Cube mieten.“
Fullies fürs den beinharten Vulkan-Trail
Noch etwas Geduld – der Countdown läuft: In den ersten Januarwochen 2019 kommen E-delstahlrösser von Spezialiced bei La Palma 24 an. Die Turbo Kenevo Experts sind High-End-Bikes für junge Wilde auf der Suche nach dem ultimativen Trail: Zum Starpunkt gelangt man mit dem Turbo 1.3 Motor ganz relaxed, um dann 180-Millimeter-vollgefedert ins Tal zu jagen. Miki hat die Fullies in drei verschiedenen Größen geordert: von Small bis XL findet jede(r) ein passendes Elektro-Pferdchen.
Power-Bikes allgemein

Radeln mit E-Bikes: Die Reichweite hängt davon ab, wie stark man die Hilfe des Motors in Anspruch nimmt. Übrigens hat die Inselregierung von La Palma schon 2015 ein spezielles Wegenetz für Radler eingerichtet. Wir haben darüber berichtet – hier geht es zum Artikel. Foto: Michael Kreikenbom
Drahtesel mit Stromantrieb eröffnen heutzutage Radlern aller Couleur ganz neue Möglichkeiten, die Vulkanberge der Isla Bonita zu erkunden. Wobei wohlgemerkt nach wie vor gestrampelt werden muss, denn der Motor der Pedelecs schaltet sich nur zu, wenn man pedaliert. Dennoch kommen selbst weniger Trainierte ohne großes Schwitzen ans Ziel – und Konditionsunterschiede zwischen Männern und Frauen bleiben im wahrsten Wortsinn auf der Strecke.
Wie weit man unter Strom kommt, hängt von der individuellen Form und von der Antriebsstufe ab. Je nach E-Bike-Marke stehen verschiedene Gänge zur Wahl: Eco, Tour, Sport und Turbo sind die gängigsten, wobei die Namen schon alles sagen: Wer eco-nomisch unterwegs ist, kommt wesentlich weiter als der Turbo-Radler, der zwar locker-flockig die Berge hochzischt, dabei aber viel Saft aus dem Akku zieht.
In Sachen Sicherheit sind die Pedelecs so konstruiert, dass sich der Motor abschaltet, wenn die Geschwindigkeit 25 Sachen überschreitet, was beim steilen Bergab auf der Vulkaninsel schnell passiert. Deshalb darf man sie auch ohne Führerschein fahren.
E-Bike buchen bei La Palma 24

La Palma 24 vermietet nicht nur E-Bikes, Motorräder und Autos, sondern ist auch ein Portal für Feriendomizile vom kleinen Studio über Apartments und gemütliche Landhäuser bis hin zur schicken Villa überall auf der Isla Bonita. Auf Wunsch können die Power-Stahlrösser in der gebuchten Unterkunft bereitgestellt werden.
Ganz klar: Wir können in diesem Artikel das Riesenthema Elektro-Fahrräder nicht umfassend darstellen. Aber das Team von La Palma 24 im Büro in Todoque beantwortet alle weiteren Fragen gerne und mit Sachverstand – sei es im Blick auf Technik oder Zubehör, das übrigens vom Helm übers Schloss bis zur Luftpumpe im Mietpreis enthalten ist.
Last but not least: La Palma 24 stellt gemietete E-Bikes je nach Wunsch vor der Ankunft der Kunden in der Ferienunterkunft oder im Büro in Todoque zum Abholen bereit. Die Preise hängen von der Mietdauer ab – eine Woche Fahrspaß gibt es schon ab 140 Euro.
Reservierungen und Anfragen:
Mobiltelefon +34-626.842.222
Festnetz +34-922.46.18.19
The post La Palma mit dem E-Bike entdecken appeared first on La Palma 24 Journal.