
Dieser Satz ist für Dennis Mikolajetz, den Koch und Besitzer des Restaurant Re-Belle in Tazacorte kein werbewirksamer Slogan, sondern Vision und ständiger Ansporn zugleich. „Ich möchte, dass für unsere Gäste jeder einzelne Abend ein Besonderer ist und man einen Besuch bei uns nicht auf den letzten Urlaubstag beschränken muss, um ein außergewöhnliches Dinner mit seiner Liebsten oder im Kreise seiner Freunde zu verbringen“, so der umtriebige Geist, der für seine Gäste stets auf der Suche nach neuen Gerichten und Produkten (wann immer möglich in Bioqualität) ist. Gerade beim Thema Produktqualität macht man hier keine Kompromisse. Fisch und Meeresfrüchte stammen aus Wildfang, das Fleisch vom spanischen Festland bzw. den Kanaren und Gemüse und Kräuter sogar zum Teil aus eigenem Anbau.
Gerichte wie das Tartar vom palmerischen Rind mit Feigen und Wasabi, Hamachi (Gelbschwanzmakrele) mit Minigurken und Passionsfrucht, zarte Gnocchi mit heimischen Pfifferlingen und Spinat aus eigenem Anbau, frische Pasta mit sonnengetrockneten Tomaten, iberisches Schwein mit Pastinake und Grünkohl oder Desserts wie Zitronengrassorbet mit Drachenfrucht und Bio Bourbon Vanille bzw, Ingwereis mit Banane und Litschi sind nur einige der Gründe warum sich das Re-Belle immer größerer Beliebtheit erfreut und aus La Palmas Gastroszene nicht mehr wegzudenken ist.
Das Re-Belle ist mittlerweile der „Place to Be“ auf la Palma wenn es darum geht einen entspannten Abend ZU GENIESSEN und sich dabei Bissen für Bissen kulinarisch verwöhnen zu lassen. Das erkennt man auch daran sehr gut, dass die 10 Tische des in weiß getünchten, kolonialen Gastraums, so gut wie jeden Abend ausgebucht sind. (Reservierungen unter 680698174).
Im Sommer stehen ein Paar der Tische auf der kleinen Terrasse im Schatten der Kirche San Miguel und bieten einen wunderschönen Blick auf die am Horizont untergehende Sonne. Drei Vorspeisen und drei Hauptgänge, jeweils Kompositionen von Fisch, Fleisch und Vegetarischem adressieren alle Geschmäcker.
Und die Desserts begeistern eh einfach Jeden. Dennis serviert herrlich leichte Gerichte die seine Gäste geschmacklich in die verschiedensten Winkel der kulinarischen Welt verschlagen. Dazu gibt es jeden Tag zwei Sorten frischen, hausgebackenen Brotes und erstklassige lokale Weine junger Winzer mit dem Mut zum Ausbau in alten Fässern, einige davon teils international prämiert.
Von Montag bis Freitag genießt man hier nicht nur eine exzellente, moderne Küche mit eigener Handschrift sondern darüber hinaus auch den erstklassigen, individuellen und herzlichen Service von Restaurantleiterin Naudy. Kurz um: Sie kommen um zu bleiben, Gang für Gang, Glas für Glas, Abend für Abend. Die Speisekarte wechselt montags und donnerstags.