Quantcast
Channel: La Palma Journal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2241

La Palma Nachrichten am 18.8.2020

$
0
0
Der Strand von Puerto Naos im sonnigen Westen von La Palma © La Palma 24/Archivfoto

+++ Covid-19: Keine Reisewarnung für die Kanarischen Inseln +++ Kampagne für kanarischen Wein gestartet +++ San Andrés y Sauces: Neue Allee im Stadtzentrum +++ Mazo: Cabildo erweitert San-Blas-Brücke +++ Santa Cruz: Neuer Kreisverkehr ist fertig +++ Puntallana und Tijarafe: ‘Puntos Limpios’ am Donnerstagnachmittag geöffnet, anstatt vormittags +++ Santa Cruz: Musikbands zeigen ihr Können im Teatro Circo de Marte +++ El Paso: Ausstellung ‘100 lunas cuadradas’ noch bis zum 6.9. zu sehen +++

Covid-19: Keine Reisewarnung für die Kanarischen Inseln

Die deutsche Bundesregierung hat Spanien, mit Ausnahme der Kanarischen Inseln, als Covid-19-Risikogebiet eingestuft. Grund dafür ist die Zunahme von Covid-19-Fällen auf dem spanischen Festland und den Balearen. Das schreibt unter anderem die Internetzeitung El Time. Seit Samstag (15.8.) ist es demnach Pflicht, nach der Einreise aus den so genannten Risikogebieten – weltweit rund 130 – nach Deutschland einen PCR-Test zu machen oder einen in den vergangenen 48 Stunden erfolgten Negativ-Test vorzulegen. Bis die Ergebnisse bekannt sind, muss sich der Reisende in Quarantäne begeben.

Die Einstufung der Risikoregion basiert auf den Kriterien des Robert Koch Instituts (RKI). Maßgeblich ist demnach, dass es in einer Woche mehr als 50 neue Fälle pro 100.000 Einwohner gegeben hat. Es gibt etwa 130 Länder in dieser Kategorie, zu denen auf dem Gebiet der Europäischen Union bereits mehrere Regionen Belgiens, Rumäniens und Bulgariens sowie Luxemburg gehören. Die verbleibenden Risikoregionen sind u.a. die Türkei und Teile des Balkans, sowie Russland, die Vereinigten Staaten, weite Teile Afrikas und Asiens. Die Kanarischen Inseln gehören nicht dazu.

[ADN-52]

Kampagne für kanarischen Wein gestartet

‘Pon un Canary Wine en tu mesa’ – ‘Stell einen kanarischen Wein auf deinen Tisch’ – so heißt die neue Werbekampagne für Weine von den Kanarischen Inseln. Der zuständige Regulierungsrat hat diese Kampagne nach eigenen Angaben am Montag (17.8.) gestartet. Das Ziel dieser Initiative ist es, auf die Qualität der Weine aufmerksam zu machen und ihren Konsum zu fördern. Und zwar durch die Teilnahme anerkannter und berühmter Fachleute des Archipels, die aus ihrer beruflichen Perspektive erzählen, warum sie diese Weine trinken.

Video-Kampagne gestartet © Saboreando Canarias

An den ersten Videos der Kampagne sind u.a. die Journalistin Pilar Rumeu, César Sar, Erfinder der Serie ‘El Turista’ und Chefkoch Seve Díaz beteiligt. Seve Díaz gehört das Restaurant ‘El Taller de Seve Díaz’. Er hat bei den ‘XXXIV Premios de Gastronomía Diario de Avisos’ den Preis für das beste Restaurant 2019 gewonnen und gehört zum zweiten Mal in Folge zu den zehn besten Restaurants Spaniens beim ‘TripAdvisor Travellers’ Choice 2020′. „Immer, wenn ich ein neues Land besucht habe, möchte ich seine Bräuche kennen lernen, seine wunderbaren Orte besuchen und seine lokale Küche genießen“, sagte César Sar. Dies seien Erfahrungen, die „ein Tourist, der unsere Inseln besucht, leben möchte, und dasselbe gilt für die Welt des Weins“. Denn seiner Meinung nach „haben wir einige wunderbare Weine, um unsere Besucher zu überraschen und können sie mit einer Küche voller einzigartiger Aromen verknüpfen“.

[ADN-58]

San Andrés y Sauces: Neue Allee im Stadtzentrum

Neue Allee in San Andrés y Sauces © Cabildo

Der Regierungsrat des Cabildos hat grünes Licht für das Projekt zur Schaffung einer neuen Allee im Stadtzentrum von San Andrés y Sauces gegeben. Sie soll zwischen dem Camino de El Drago und der Calle de La Calzada entstehen. Das Projekt verfügt über ein Budget von 2.170.000 Euro, das über den Kanarischen Entwicklungsfonds (Fdcan) finanziert wird. Es hat eine Laufzeit von 24 Monaten. Das hat das Cabildo mitgeteilt.

„Wir befinden uns mitten in einer sehr wichtigen Intervention für die Entwicklung von San Andrés y Sauces, die einen bedeutenden Impuls für das Wachstum der Gemeinde darstellen wird“, sagte Infrastrukturminister Borja Perdomo. Die Arbeiten umfassen demnach u.a. den Bau einer neuen Esplanade, ihre Asphaltierung, Gehsteige und Stützmauern. Der Bürgermeister von San Andrés y Sauces, Francisco Paz, hat außerdem darauf hingewiesen, dass die neue Allee eine landschaftlich reizvolle Route bieten wird, von der aus man auf privilegierte Weise die einzigartige landwirtschaftliche Küste der Gemeinde sehen kann.

Mazo: Cabildo erweitert San-Blas-Brücke

Der Regierungsrat des Cabildos hat das Projekt zur Erweiterung der ‘Puente de San Blas’ genehmigt. Damit soll die Verkehrssicherheit und der Verkehrsfluss auf diesem Abschnitt der Landstraße LP 206, der durch das Zentrum von Mazo führt, verbessert werden. Das hat das Cabildo mitgeteilt. Infrastrukturminister Borja Perdomo hat die Bedeutung dieser Arbeit hervorgehoben, die es ermöglicht, die gesetzlich vorgeschriebene Mindestbreite an dieser Stelle der Straße zu erreichen.

Bauarbeiten an San-Blas-Brücke © Cabildo

Während der Arbeiten werde außerdem das Flussbett der Schlucht, die unter der Brücke verläuft, verbessert. Die Arbeiten finanziert der Kanarische Entwicklungsfonds mit einem Budget von 207.000 Euro. Die Maßnahmen sollen in vier Monaten fertig sein.

[ADN-64,61]

Santa Cruz: Neuer Kreisverkehr ist fertig

Neuer Kreisverkehr © Cabildo

Das Cabildo hat den Kreisverkehr an der Südeinfahrt von Santa Cruz am Wochenende für den Verkehr freigegeben. Die entsprechenden Arbeiten sind fertig. Das hat das Cabildo mitgeteilt. Der Hauptunterschied zum alten Kreisverkehr besteht demnach darin, dass Fahrzeuge im Innern des Kreisverkehrs die jeweiligen Spuren nur begrenzt wechseln können. Daher sei es wichtig, dass die Benutzer vor der Einfahrt in den Kreisverkehr ihr Ziel wählen und sich je nach Fahrtrichtung auf der einen oder anderen Spur einordnen.

Im Interesse größerer Klarheit hat die entsprechende Abteilung außerdem die entsprechende Beschilderung verstärkt. Die Berechnungen des Cabildos gehen davon aus, dass der neue Kreisverkehr den internen Verkehr um 30% beschleunigen könnte.

[ADN-51,39]

Puntallana und Tijarafe: ‘Puntos Limpios’ am Donnerstagnachmittag geöffnet, anstatt vormittags

Die ‘Puntos Limpios’ in Puntallana und Tijarafe sind ab 20.8.2020 am Donnerstagnachmittag geöffnet, anstatt wie bisher vormittags. Wer seinen Abfall wegbringen möchte, kann das dann zwischen 13:00 und 18:30 Uhr machen. Das hat das Cabildo mitgeteilt. Die übrigen Zeitpläne, die bis zum 30. September gelten, bleiben den Angaben zufolge unverändert. Die ‘Puntos Limpios’ in Breña Baja und Los Llanos haben im Sommer folgende Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Mittwoch: von 8:00 bis 18:30 Uhr.

Nieves Rosa Arroyo © Cabildo

Und Donnerstag bis Sonntag von 8:00 bis 13:30 Uhr. Die ‘Puntos Limpios’ in Puntallana und Tijarafe sind dienstags, mittwochs, freitags und samstags von 8:00 bis 13:30 Uhr geöffnet. Und donnerstags ab 20.8. von 13:00 bis 18:30 Uhr. Sonntags und montags sind sie geschlossen. Um die ‘Puntos Limpios’ nutzen zu können ist es erforderlich vorher einen Termin zu vereinbaren. Entweder telefonisch unter +34 922 42 31 00 oder im Internet unter http://citaprevia.lapalma.es/. Die zuständige Ministerin, Nieves Rosa Arroyo, betonte außerdem, dass die Verwendung einer Maske weiterhin obligatorisch ist.

[ADN-60,41]

Santa Cruz: Musikbands zeigen ihr Können im Teatro Circo de Marte

Jugendbands im Teatro Circo de Marte © Santa Cruz

Die besten musikalischen Jugendgruppen von La Palma stehen ab morgen (19.8.) auf der Bühne des Teatro Circo de Martes in Santa Cruz. Dann startet die Veranstaltung ‘Saperocko’. Das hat das Cabildo bekanntgegeben. „’Saperocko’ ist kein Wettbewerb, sondern vielmehr ein Schaufenster des Talents der besten Bands aus La Palma“, sagte Jugendrätin Nieves María Hernández. „Sie haben die Möglichkeit, ein Konzert vor ihrem Publikum zu geben, und bekommen eine Aufnahme, die Produktion und Bearbeitung eines professionellen Videos von hoher Qualität von ihrem Live-Auftritt“.

Dieses Video stehe den Bands dann zur Ausstrahlung in ihren sozialen Netzwerken zur Verfügung. Zwischen Mittwoch (19.8.) und Samstag (22.8.) finden täglich ein bis zwei Konzerte im Teatro Circo de Marte statt. Zu sehen sind u.a. die Bands Lady Barbuda, Geko, Sex Six Saxons, Gravity und Fake Happy. Mehr Infos gibt es per E-Mail: informacion.juvenil@cablapalma.es

[ADN-57]

El Paso: Ausstellung ‘100 lunas cuadradas’ noch bis zum 6.9. zu sehen

Fotoliebhaber können noch bis zum 6.9. die astrofotografische Ausstellung ‘100 lunas cuadradas’ in El Paso genießen. Und zwar in der Ausstellungshalle des Tourismusbüros. Das hat die Gemeinde El Paso mitgeteilt. Mit dieser Ausstellung nimmt El Paso an dem diesjährigen Astrofest teil.

Ausstellung © El Paso

Die Ausstellung ‘100 lunas cuadradas’ besteht aus neun Tafeln, mit astronomischen Bildern, mit entsprechenden Erläuterungen. Sie wurden vom Instituto Astrofísico de Canarias (IAC) ausgeliehen. Die Themen der Bilder decken den Angaben zufolge praktisch alle Arten von astronomischen Objekte und einige relevante Entdeckungen der Astrophysik ab.

[ADN-48]

[ADN-45]

[ADN-38]


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2241