Quantcast
Channel: La Palma Journal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2236

La Palma News am 01.11.2023

$
0
0
Santa Cruz de La Palma © Heidrun Schumann

+++ Iberia Express erweitert Angebot mit La Palma in dieser Wintersaison um 7 % +++ Regierung genehmigt Darlehen von 5 Millionen Euro, um Bedarf der vom Vulkan betroffenen Betriebe zu decken +++ Überarbeitung des Wassermanagements nach Vulkanausbruch +++ Garafía eröffnet die Anmeldung für den II. Kurs des Ecoprimario-Schulungsprojekts +++ Das Cabildo von La Palma gratuliert der Granja Las Cuevas zu ihrer Silbermedaille bei den World Cheese Awards +++

Iberia Express erweitert Angebot mit La Palma in dieser Wintersaison um 7 %

© PhotographyJc la Palma

Die Fluggesellschaft Iberia Express kündigte an, im Winter ihre Kapazität auf den Kanarischen Inseln um 12% gegenüber 2022 und um 43% gegenüber 2019 zu erhöhen, was eine deutliche Markterholung nach COVID zeigt.

Ab dem 1. Februar plant die Airline vier tägliche Flüge von Teneriffa und Gran Canaria nach Madrid.

Die Direktorin von Iberia Express, Isabel Rodríguez, betonte, dass das Unternehmen in diesem Winter weiter wachsen und eine Rekordkapazität für die Kanarischen Inseln bereitstellen wird.

Iberia Express wird 320 wöchentliche Flüge von Madrid zu den Kanarischen Inseln anbieten, wobei der Schwerpunkt auf den Strecken nach Gran Canaria und Teneriffa liegt.

Darüber hinaus hat Iberia Express seine internationalen Kapazitäten um 25% gegenüber 2022 erhöht und neue Ziele wie Marrakesch und Kairo hinzugefügt. Flüge zwischen Madrid und Marrakesch beginnen heute mit zwei täglichen Frequenzen.

Iberia Express, ein Low-Cost-Ableger von Iberia mit Sitz in Madrid, ist Marktführer auf den Strecken zu den Kanarischen Inseln und den Balearen.

Die Fluggesellschaft betreibt eine Flotte von 25 Flugzeugen und wurde von 2014 bis 2018 fünf Jahre in Folge als pünktlichste Low-Cost-Fluggesellschaft der Welt ausgezeichnet.

2022 war sie laut der Beratungsfirma Cirium die pünktlichste Low-Cost-Airline Europas.

[ADN]

Regierung genehmigt Darlehen von 5 Millionen Euro, um Bedarf der vom Vulkan betroffenen Betriebe zu decken

Der Regierungsrat hat vergangenen Montag einen neuen Kredit von 5 Millionen Euro genehmigt, um die Bedürfnisse der Einrichtungen zu decken, die von dem Vulkanausbruch auf La Palma betroffen sind.

Dies ist eine Hilfe für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die in den betroffenen Gebieten tätig waren, aber aufgrund des Vulkanausbruchs gezwungen wurden, ihr Geschäft zu schließen. Die Regierung hat im Rahmen des Plans “La Palma aktiv” insgesamt 10 Millionen Euro für Unternehmen und Selbstständige auf La Palma bereitgestellt, die wirtschaftlich vom Vulkanausbruch beeinträchtigt wurden.

© Michael Nguyen

Seit Beginn des Vulkanausbruchs haben Puerto Naos und La Bombilla in der Gemeinde Los Llanos de Aridane mit hohen Konzentrationen von giftigen Gasen, hauptsächlich CO2, zu kämpfen, die über den normalen Expositionsgrenzwerten liegen, was zur Evakuierung dieser Gebiete führte.

Die Tatsache, dass diese Betriebe ihre Geschäftsaktivitäten nicht fortsetzen können, hat die Kanarische Regierung veranlasst, durch das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Handel und Selbstständige neue Notfallhilfen für diese Einrichtungen bereitzustellen.

Die Regierung ist sich der Bedeutung dieser Maßnahmen bewusst und wird weiterhin die Bedürfnisse der Betroffenen decken, um die Auswirkungen auf die Einrichtungen, die aufgrund des Vulkanausbruchs schließen mussten, zu minimieren.

[ADN]

Überarbeitung des Wassermanagements nach Vulkanausbruch

Der Regierungsrat und die Generalversammlung des Inselwasserrats von La Palma haben sich getroffen, um wichtige Fragen im Zusammenhang mit der Wasserbewirtschaftung der Insel zu besprechen.

Sie haben den zweiten und dritten Zyklus für Wasser- und Hochwasserrisikomanagement von 2021-2027 begutachtet und dabei das gemeinsame Strategische Umweltgutachten dieser Dokumente berücksichtigt.

Juan Ramón Felipe, Vizepräsident der Insel und Wasserrat, sprach über die Notwendigkeit, die Wassernachfrage und die regionale sowie sektorale Entwicklung auszubalancieren und die Wasserressourcen zu schützen.

Torre del Time © Michael Nguyen

Der Vulkanausbruch, der die Insel La Palma von September bis Dezember 2021 betroffen hat, verursachte erhebliche Schäden, insbesondere in den Gemeinden El Paso, Los Llanos de Aridane und Tazacorte.

Dies unterbrach die Überarbeitung der beiden Pläne, die sich zu diesem Zeitpunkt in der öffentlichen Konsultations- und Informationsphase befanden. Daher wurden sie an die Veränderungen, die durch den Vulkanausbruch verursacht wurden, angepasst.

Darüber hinaus sind die Ergebnisse eines Berichts über die Auswirkungen des Vulkanausbruchs auf das Grundwasser in den Wassermanagementplan aufgenommen worden.

Zusätzlich zu den Planüberarbeitungen diskutierte die Regierung auch über die Wassersituation auf der Insel und genehmigte technische Projekte zur Durchführung von Sanierungs- und Reinigungsarbeiten in den Gemeinden El Paso und Los Llanos de Aridane.

Ein Projekt zur Verbesserung der Wasserversorgung in Fuencaliente wurde ebenfalls genehmigt.

[ADN]

Garafía eröffnet die Anmeldung für den II. Kurs des Ecoprimario-Schulungsprojekts

© El Time

Das Ayuntamiento von Villa de Garafía bietet durch die Stadträtin für Beschäftigung und lokale Entwicklung, Lorena Rodríguez, eine Anmeldung für den zweiten Kurs des Schulungsprojekts “Ecoprimario” an.

Dieser konzentriert sich auf das Beschneiden und Veredeln von Obstbäumen.

Der Kurs findet am 8. und 9. November von 16:00 bis 21:00 Uhr im Zentrum für Agrarförderung in San Antonio del Monte statt.

Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt. Interessierte können sich über die Website, per Telefon oder E-Mail anmelden.

Das Projekt “Ecoprimario” besteht aus sechs Kursen, die von Oktober bis März stattfinden und unabhängig voneinander sind.

Zukünftige Kurse behandeln Themen wie Tierwohl im Transport, ökologische Landwirtschaft, Schädlingsbekämpfung und Marktmanagement. Die Kurse sind sowohl für Anfänger als auch für Personen mit landwirtschaftlicher Erfahrung geeignet.

Das Schulungsprojekt “Ecoprimario” wird vom Landwirtschaftsministerium der Kanarischen Inseln, dem spanischen Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung und dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (FEADER) kofinanziert.

[ADN]

Das Cabildo von La Palma gratuliert der Granja Las Cuevas zu ihrer Silbermedaille bei den World Cheese Awards

Sergio Rodríguez, der Präsident des Cabildo von La Palma, hat seine Unterstützung für die Granja Las Cuevas aus Puntagorda bekundet, die bei den World Cheese Awards 2023 ausgezeichnet wurde.

Eine Auszeichnung, die, wie er sagte, “die Qualität der Käsesorten bestätigt, die wir auf der Insel haben, und die Arbeit, die in diesem Sektor geleistet wird, um die Exzellenzstandards aufrechtzuerhalten.”

Außerdem betonte er, dass die von diesem Unternehmen auf La Palma erhaltene Silbermedaille die handwerkliche Arbeit der erfahrenen Hände hervorhebt, die weiterhin einzigartige Käsesorten in der Welt herstellen.

Es sei daran erinnert, dass der Bauernhof Las Cuevas aus Puntagorda bereits diesen Sommer fünf Goldmedaillen und eine Silbermedaille beim Concurso de Quesos Agrocanarias 2023 für seine verschiedenen Erzeugnisse erhielt.

© Cabildo

[REST-ADS]


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2236