
+++ Clavijo erreicht Monteros Zusage zur Beschleunigung der 100 Millionen Euro für den Wiederaufbau von La Palma +++ William Herschel Teleskop stellt neues Spektrograph WEAVE vor +++ Erster Städtebaukongress auf La Palma diskutiert neue Herausforderungen in Stadtplanung und Raumordnung +++ Tazacorte will den Charcón als natürlichen touristischen Ort fördern +++ Reventón El Paso und Fred.Olsen Express erneuern ihre Allianz, um gemeinsam Sport, Tourismus und Natur zu fördern +++ Der Friedhof Las Manchas stellt die Gärten sowie die Strom- und Wasserversorgung wieder her +++
Clavijo erreicht Monteros Zusage zur Beschleunigung der 100 Millionen Euro für den Wiederaufbau von La Palma
Der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, hat das Versprechen der Finanzministerin María Jesús Montero erhalten, die im diesjährigen Staatsbudget für den Archipel vorgesehenen Mittel bereitzustellen.
Nach einem Treffen in Madrid betonte Clavijo den “sehr freundlichen” Ton und die “klare Absicht” der Ministerin, “ihre Verpflichtungen gegenüber den Kanarischen Inseln zu erfüllen”.
Clavijo erwähnte, dass diese Absicht bereits in den letzten Wochen durch die Übertragung von Mitteln für Wasserprojekte und die Genehmigung von 50 Millionen Euro zur Unterstützung minderjähriger Migranten umgesetzt wurde. Die Ministerin hat zugesagt, den Rest der ausstehenden Budgetposten bis Ende des Jahres umzusetzen. Am Treffen im Finanzministerium nahm auch der stellvertretende Präsident, Alfonso Cabello, teil.
Bis Ende August wurden von den für die Kanarischen Inseln im Staatsbudget 2023 vorgesehenen 917 Millionen Euro 445 Millionen an die Autonome Gemeinschaft überwiesen. Somit sind noch 51,49% der vom Zentralstaat für den Archipel vorgesehenen Mittel auszuzahlen. Besonders bei Investitionen gibt es Verzögerungen.
Ein wichtiger Punkt war die Verzögerung bei der Bereitstellung von 100 Millionen Euro aus dem Staatsbudget für den Wiederaufbauplan für La Palma. Clavijo erklärte, die Finanzministerin habe zugesagt, innerhalb weniger Tage eine Lösung zu finden.
Die Umsetzung dieser Mittel hängt von der Unterzeichnung von Abkommen zwischen dem Präsidentschaftsministerium, dem Cabildo von La Palma und den drei vom Vulkanausbruch betroffenen Gemeinden ab.
Im Falle, dass dieser Weg keinen Fortschritt bringt, wird in Erwägung gezogen, dass die Regierung der Kanaren die Verantwortung für die Unterzeichnung dieser Abkommen übernimmt. Diese Möglichkeit wurde in einem Treffen mit María Jesús Montero als Alternative in Betracht gezogen, um die Verwendung der für La Palma im Haushalt 2023 vorgesehenen 100 Millionen Euro zu gewährleisten.
[ADN]
William Herschel Teleskop stellt neues Spektrograph WEAVE vor
Das William Herschel Teleskop auf La Palma hat das WEAVE-Instrument eingeweiht, ein modernes Multifaser-Spektrograph, der zur Bewertung von Eigenschaften von Sternen, Galaxien und anderen kosmischen Objekten dient. An der Einweihung nahmen Vertreter von Wissenschaftsfinanzierungsagenturen und über 500 Mitglieder wissenschaftlicher Teams teil.
Rafael Rebolo, Direktor des Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC), betonte, dass das Teleskop mit WEAVE mindestens 10 Jahre hervorragende wissenschaftliche Arbeit vor sich hat.
Das WEAVE-Projekt ist vor über einem Jahrzehnt ins Leben gerufen worden und unterstützt Daten, wie sie vom ESA-Satelliten Gaia bereitgestellt werden. WEAVE wurde im Mai 2022 installiert und begann im Dezember mit der Datensammlung.
Das Instrument verwendet optische Fasern, um Licht von Himmelskörpern zu sammeln und an einen Spektrographen zu senden. Es kann Licht in verschiedene Wellenlängen zerlegen und hat eine herausragende Auflösungsfähigkeit.
Es kann auch Geschwindigkeiten durch den Doppler-Effekt messen. Ein einzigartiges Merkmal von WEAVE ist seine hohe Auflösung, die fünf bis zehn Mal besser ist als die von anderen Einrichtungen im nördlichen Hemisphäre. Das Instrument ist flexibel, mit verschiedenen Modi, die eine Vielzahl von Untersuchungen ermöglichen.
Insgesamt stellt WEAVE ein bedeutendes Instrument in der Astronomie dar, das wertvolle Daten für die wissenschaftliche Gemeinschaft liefern wird.
[ADN]
Erster Städtebaukongress auf La Palma diskutiert neue Herausforderungen in Stadtplanung und Raumordnung
Der erste Städtebaukongress auf La Palma findet vom 15. bis 17. November 2023 statt und wird von verschiedenen spanischen Organisationen wie der UAAU, AETU und dem COALP in Zusammenarbeit mit dem Cabildo von La Palma, dem Ayuntamiento von Santa Cruz de La Palma und MAPFRE organisiert.
Der Fokus liegt auf den Herausforderungen im Städtebau und in der Raumplanung, die durch Naturkatastrophen und den Klimawandel entstehen.
Der Vulkanausbruch, der 85 Tage dauerte, 1.200 Hektar Land bedeckte und mehr als 1.400 Häuser begrub, dient als Beispiel, um die Auswirkungen von Naturkatastrophen auf das Gebiet und die Rolle der Planung zu diskutieren, sowohl zur Schadensverhütung als auch zur Organisation des anschließenden Wiederaufbaus.
Mehr denn je ist ein übergreifender und integrierter Ansatz aus verschiedenen Disziplinen erforderlich, der eine Analyse der Risiken, ihrer Ursachen und ihrer Folgen ermöglicht, denen sich die Kanarischen Inseln, Spanien und die Welt gegenübersehen”, so die Pressemitteilung des COALP.
Es wird betont, dass eine transversale und integrierte Sichtweise aus verschiedenen Disziplinen notwendig ist, um Risiken, ihre Ursachen und Folgen zu analysieren.
Ziel ist es, über ein neues Modell der lokalen Entwicklung nachzudenken, wobei die Vulkantragödie als Katalysator für Untersuchungen und Maßnahmen dient.
Der Kongress soll La Palma als Labor für Fortschritt und als Beispiel für nachhaltige urbane und territoriale Entwicklung positionieren.
Es werden verschiedene Themen behandelt, von neuen Paradigmen in der Stadtplanung bis hin zu Herausforderungen in der traditionellen Planungspraxis und dem Einfluss der Stadtplaner auf die Gesellschaft.
[ADN]
Tazacorte will die Playa de Charcón als natürlichen touristischen Ort fördern
Das Ayuntamiento von Villa y Puerto de Tazacorte, vertreten durch den Tourismusbeauftragten David Ruiz, hat bestätigt, dass sie “derzeit große Anstrengungen unternehmen, um den Charcón als natürlichen touristischen Ort zu fördern”.
Ruiz gibt an, dass verschiedene Projekte in Betracht gezogen werden, für die sie nach der schweren Zeit infolge des Vulkanausbruchs die Unterstützung der spanischen Regierung benötigen, “um diesen Ort aufzuwerten”.
Der Stadtrat erklärt weiter, dass “diese Projekte den Anschluss der 14 neuen Buchten vorsehen, die nach dem Ausbruch entstanden sind, und dass sie mit der Küstenpromenade verbunden werden sollen, d.h. mit den ebenfalls 14 Kilometern Küstenlinie, über die die Gemeinde verfügt.
“Darüber hinaus soll mit der Entstehung des neuen Küstenstreifens der Tauchtourismus gefördert und ein Bereich für Wohnmobiltourismus geschaffen werden”. Für letzteres, so fügt er hinzu, “wird es einen Erholungsbereich und ein Café geben”.
Abschließend unterstrich das Ayuntamiento von Villa y Puerto de Tazacorte, dass “es für diese Verwaltung Priorität hat, weiterhin an Projekten zu arbeiten, die es uns ermöglichen, die lokale Wirtschaft weiter anzukurbeln”.
[ADN]
Reventón El Paso und Fred.Olsen Express erneuern ihre Allianz, um gemeinsam Sport, Tourismus und Natur zu fördern
Die Partnerschaft zwischen dem Sportevent Reventón El Paso und dem maritimen Unternehmen Fred.Olsen Express, die 2019 ins Leben gerufen wurde, hat sich als außerordentlich stabil und erfolgreich erwiesen. Es gibt Pläne, diese Zusammenarbeit bis mindestens 2025 fortzusetzen.
Diese Allianz hat insbesondere den Trail-Running-Teilnehmern erhebliche Vorteile gebracht. Ein wesentlicher Nutzen war der erleichterte Transport nach La Palma und die Einführung von günstigen Tarifen für die Teilnehmer und ihre Begleitpersonen.
Die Unterstützung von Fred.Olsen Express geht jedoch über die bloße Logistik hinaus.
Das Unternehmen und das Sportevent teilen gemeinsame Werte, insbesondere in den Bereichen Nachhaltigkeit und Förderung der Mobilität. Dies wurde auch durch die Worte von Lorenzo Spinelli, dem Leiter der Handelsabteilung von Fred. Olsen Express, unterstrichen, der betonte, wie wichtig die Zusammenarbeit für beide Parteien ist.
Eloy Martín, der neue Bürgermeister von El Paso, und Omar Hernández, der Sportstadtrat, haben beide die entscheidende Rolle dieser Partnerschaft bei der Entwicklung und Popularität des Sportevents hervorgehoben. Sie sehen die Unterstützung von Fred.Olsen Express als einen der Hauptgründe für das Wachstum des Events sowohl auf regionaler als auch auf nationaler Ebene.
Zudem wurde darauf hingewiesen, dass die nächste Ausgabe des Reventón El Paso Fred. Olsen Express noch Anmeldungen für verschiedene Kategorien akzeptiert, wobei einige davon bereits eine hohe Auslastung haben und bald voll sein könnten.
[ADN]
Der Friedhof Las Manchas stellt die Gärten sowie die Strom- und Wasserversorgung wieder her
Das Ayuntamiento von Los Llanos de Aridane hat die Gartenbereiche und die Grundversorgung des Friedhofs von Las Manchas wiederhergestellt, die durch den Vulkanausbruch betroffen waren.
Der Bürgermeister, Javier Llamas, betonte die Bedeutung dieser Maßnahme, um den Anwohnern der Region Normalität in einem so bedeutenden Bereich zurückzugeben.
Tamara Acosta, Stadträtin für Gärten und Parks, erklärte, dass alle nicht von der Lava betroffenen Bereiche wiederhergestellt wurden, einschließlich der Neupflanzung von Ficus und Blumen.
“Es ist eine wichtige Maßnahme aus emotionaler Sicht”, unterstrich sie weiter. “Wir möchten die Wunden des Vulkans nach und nach heilen und den Friedhof von Las Manchas zu einem angenehmeren Ort machen, um diejenigen zu ehren, die nicht mehr unter uns sind”, fügt sie hinzu.
[REST-ADS]