Quantcast
Channel: La Palma Journal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2243

La Palma News am 05.08.2024

$
0
0
Fiesta de Nuestra Señora de las Nieves: Die Feier der Schutzpatronin der Insel La Palma
© Heidrun Schumann

+++ Neue Schätzungen: 62 Millionen Euro für Wiederaufbau nach Vulkanschäden +++ 35 Wohnungen für Vulkanopfer in El Paso +++ Cabildo fördert Filmberufsausbildung mit Workshops +++ Summerfeeling in Puerto Naos +++

Neue Schätzungen: 62 Millionen Euro für Wiederaufbau nach Vulkanschäden

Tajogaite © Frank Oliver Glöckner

Neue Studien beziffern die Kosten für die Wiederherstellung der durch die Lavaströme des Vulkans Tajogaite beschädigten öffentlichen Infrastrukturen im Valle de Aridane auf 62 Millionen Euro. Diese Zahl weicht erheblich von den zuvor geschätzten 24 Millionen Euro ab, auf deren Grundlage die vorherige Inselregierung ein Abkommen mit dem Staat über Reparaturmaßnahmen geschlossen hatte. Aus diesem Abkommen wurden lediglich 12 Millionen Euro aus Madrid bereitgestellt.

Die restlichen Kosten müssen vom Cabildo Insular und der Autonomen Gemeinschaft getragen werden, die bereits für die Hälfte der Wiederaufbaukosten aufkommen müssen. Die festgestellte Diskrepanz von 38 Millionen Euro stellt eine zusätzliche finanzielle Herausforderung dar, die voraussichtlich vom Cabildo allein getragen werden muss.

Archiv © Michael Nguyen

Das Cabildo unterstützt zudem die drei Gemeinden des Valle de Aridane bei der Wiederherstellung ihrer kommunalen Infrastrukturen, was die finanzielle Belastung weiter erhöht. In Anbetracht dieser Lage hat der Präsident des Cabildo von La Palma, Sergio Rodríguez, erklärt, dass er aktiv Schritte unternimmt, um sowohl vom Staat als auch von der Autonomen Gemeinschaft eine realistische finanzielle Unterstützung für die Wiederherstellung der Infrastrukturen zu erwirken, um den betroffenen Gebieten zur Normalität zu verhelfen.

[ADN]

35 Wohnungen für Vulkanopfer in El Paso

Das Cabildo von La Palma investiert 6,5 Millionen Euro aus eigenen Mitteln in den Bau von 35 Wohnungen in El Paso, die vorrangig den Opfern des Tajogaite Vulkanausbruchs zugutekommen sollen.

Dieses Projekt wird durch die Bereitstellung von Grundstücken durch das Ayuntamiento ermöglicht.

Inselpräsident Sergio Rodríguez betont das Engagement der Regierung, Wohnlösungen für die Bevölkerung der Insel zu schaffen, insbesondere für diejenigen, die ihre Häuser durch den Ausbruch 2021 verloren haben und weiterhin in provisorischen Unterkünften leben.

Gleichzeitig wird auf die Nachfrage nach Sozialwohnungen in Tazacorte eingegangen.

Rodríguez hebt die wichtige Rolle der lokalen Gemeinden im Wiederaufbauprozess hervor, um die Insel nach den Herausforderungen durch den Vulkan und der Pandemie sozial und wirtschaftlich voranzubringen.

El Paso © Heidrun Schumann

[ADN]

Cabildo fördert Filmberufsausbildung mit Workshops

Archiv 2021 © Michael Nguyen

Das Cabildo von La Palma fördert durch das Programm der La Palma Film Commission von Sodepal die Professionalisierung im Filmsektor der Insel durch eine Reihe von Workshops. Diese bieten eine einmalige Gelegenheit, von renommierten Persönlichkeiten der Filmkunst zu lernen, darunter Patricia Font, die 2015 den Goya-Preis für den besten Kurzfilm gewann.

Archiv 2021 © Michael Nguyen

Die Workshops umfassen praktische Aktivitäten, um den Teilnehmern realistische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Filmproduktion zu bieten. Zu den bevorstehenden Kursen zählen Workshops für Location-Manager, geleitet von Yanira de Armas, sowie ein Drehbuch-Workshop mit Mercedes Afonso. Zusätzlich gibt es Kurse für Kostümdesign, Make-up-Charakterisierung und nachhaltige Filmproduktion, letztere geleitet von Mrs. Greenfilm, die über umfangreiche Erfahrung mit großen Plattformen wie Netflix verfügt.

Archiv © Michael Nguyen

Diese Initiativen werden von bedeutenden Institutionen wie dem Institut für Filmforschung und -Ausbildung, dem Audiovisuellen Cluster der Kanarischen Inseln und der Kunstschule Manolo Blahnik unterstützt. Interessierte können sich auf der offiziellen Website der La Palma Film Commission anmelden.

[ADN]

Summerfeeling in Puerto Naos

Playa Puerto Naos © La Palma 24

Ein Wochenende am Strand von Puerto Naos verspricht pure Entspannung und Erholung. Der feine, warme schwarze Sand und das glasklare Wasser laden dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und den Alltag zu vergessen. Die sanften Wellen des Atlantiks und die erfrischende Meeresbrise schaffen die perfekte Kulisse für einen unvergesslichen Sommertag.

Der Strand von Puerto Naos bietet zudem hervorragende Einrichtungen, die den Komfort und die Sicherheit der Besucher gewährleisten. Es gibt Duschen und Toiletten direkt am Strand, sodass man sich jederzeit erfrischen und frisch machen kann. Ein Lifeguard-Service sorgt für die Sicherheit der Badegäste und steht jederzeit bereit, um im Notfall schnell zu reagieren.

Playa Puerto Naos © La Palma 24

Direkt am Meer gibt es Möglichkeiten, den Durst zu stillen, sei es mit einem kühlen Getränk in einer der Strandbars oder einem erfrischenden Eis, während man die Aussicht auf das endlose Blau genießt. Puerto Naos bietet nicht nur ideale Bedingungen zum Entspannen, sondern auch praktische Annehmlichkeiten: Der Supermarkt vor Ort hat täglich bis 19 Uhr geöffnet, sodass man den kleinen Abendeinkauf schnell und bequem erledigen kann.

Supermarkt Spar in Puerto Naos © Michael Nguyen

Sportliche Aktivitäten und Veranstaltungen:

Das Ayuntamiento von Los Llanos de Aridane belebt Puerto Naos weiterhin mit Strandaktivitäten. Neben Yogastunden kehrt auch das Beach Soccer-Turnier an den Ort zurück, an dem es begann.

Am Mittwoch, dem 7. August, beginnen die Yoga-Workshops in Puerto Naos. Die Kurse finden jeden Montag und Mittwoch im August von 9:00 bis 10:30 Uhr auf der Avenida statt und sind kostenlos und für alle Altersgruppen geeignet.

Archiv © Sarah

Vom 8. bis 11. August wird das Beach Soccer-Turnier im Kings League- und Futvoley-Format ausgetragen, ein besonderes Event, da es an den Ort seiner Entstehung zurückkehrt.

[ADN]


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2243